(Werbung) Neuerscheinungen August 25

Welche Bücher sind auf eurer Wunschliste gelandet?

The Knight & The Moth von Rachel Gillig

Klappentext:
Seit neun Jahren dient Sybil Delling gemeinsam mit anderen Findelkindern in der Kathedrale von Aisling als Wahrsagerin. In ihren Träumen empfängt sie Zeichen der sechs Omen, die wie Götter verehrt werden. Durch diese Zeichen sagt sie den Menschen, die nach Aisling kommen, ihre Zukunft voraus. Kurz bevor sie und ihre fünf Schwestern ihren Dienst erfüllt haben, kommt im Gefolge des neuen Königs ein geheimnisvoller Ritter zur Kathedrale. Rory Myndacious ist grimmig, häretisch, unverschämt attraktiv – und er hat keinen Funken Respekt vor Sybils Visionen oder der Heiligkeit von Aisling. Doch als ihre Schwestern nach und nach verschwinden, hat sie keine andere Wahl, als ihn und den König um Hilfe zu bitten. Denn die Welt außerhalb des Konvents ist gefährlich. Und ganz gleich, wie gern sie dem Sog von Rorys dunklen Augen und seiner scharfen Zunge aus dem Weg gehen würde, begreift sie doch, dass sie nur mit Hilfe eines Ketzers die Götter herausfordern kann, die ihr eigenen Schicksal so lange bestimmt haben.
Quelle: Lyx Verlag

Teil 1 von 2. Mag den Stil der Autorin sehr, das spricht mich voll an. Ihre One Dark Window Dilogie mochte ich sehr. 

BONESMITH – Tochter der Dunkelheit von Nicki Pau Preto

Klappentext:
Für Knochenschmiedin Wren ist der Weg zur Valkyre – einer geisterbekämpfenden Kriegerin – die einzige Chance, sich im noblen House of Bone zu beweisen. Doch nach einer sabotierten Prüfung wird sie an die gefährliche Grenzmauer verbannt.
Als ein Prinz des House of Gold entführt wird, wittert Wren ihre Chance: Sie will ihn retten – und damit zeigen, dass sie das Zeug zur Valkyre hat. Dafür muss sie jedoch mit dem unnahbaren Julian aus dem verfeindeten House of Iron zusammenarbeiten.
Zwischen Kämpfen gegen Untote und ihrer wachsenden Rivalität entdecken die beiden eine viel größere Bedrohung – eine, die nur gemeinsam besiegt werden kann.
Quelle: Vajona Verlag

Teil 1 von 2.Das spricht mich voll an. Ihre Crown of Feathers-Reihe wurde leider nie vollständig übersetzt. Hier ist meine Rezension

Shield of Sparrows von Devny Perry 

Klappentext:
Wenn du keine Angst hast, machst du etwas falsch. Vor langer Zeit erschufen die Götter die Monster als Mahnung an die Menschen in den fünf Königreichen Calandras, dass sie unbedeutend sind.
Ich brauchte keine Gottheit, die mich daran erinnerte, wie machtlos ich war. Eine Prinzessin zu sein, war nie mehr als eine Scharade. Meine Schwester feierte dieses Spektakel, sie sonnte sich in der Aufmerksamkeit und spielte ihre Rolle perfekt. Ich gehörte nie dazu.
Bis zum jenem Tag, an dem ein legendärer Monsterjäger in unseren Hafen segelte. Der Tag, an dem ein Prinz in unseren Thronsaal marschierte und mein Leben ruinierte. Der Tag, an dem ich einen Fremden heiratete, ein magisches Abkommen mit meinem Blut unterzeichnete und die weite Reise in das gefährlichste Königreich auf dem ganzen Kontinent antrat.
An diesem Tag begriff ich, dass nicht alle Mythen erfunden sind. Dass Legende und Lüge oft eins sind. Und dass wir, wenn die Monster, die wir so fürchten, besiegen wollen, manchmal selbst zu einem werden müssen …
Quelle: Heyne Verlag

Teil 1 von 3. Ein weiteres gehpytes Buch, auf das ich sehr gespannt bin.

The Deatless One von Emma Hamm 

Klappentext:
Jessamine hat noch nie einen Mann an ihrer Seite gebraucht. Gemeinsam mit ihrer Mutter regiert sie das Reich, doch eine unaufhaltsame, mysteriöse Seuche, für die selbst Jessamine keine Lösung finden kann, lässt sie schließlich eine Vernunftehe eingehen. Doch ihr frisch Angetrauter hintergeht und ermordet sie kaltblütig. Anstatt zu sterben, landet sie jedoch in einer Sphäre zwischen Leben und Tod und trifft dort auf den Todlosen. Ein Gott, der seit Jahrhunderten auf jemanden wie Jessamine wartet. Nur sie kann ihn noch retten und nur er schafft es, ihr Herz wieder zum Schlagen zu bringen. Die Liebe zwischen ihnen kann das Land entweder vor dem Untergang bewahren oder alles zerstören, was jemals gewesen ist.
Quelle: Fischer Tor Verlag

Teil 1 von 3. Klingt richtig gut und zieht auf jeden Fall ein. 

Rewitched von Lucy Jane Wood 

Klappentext:
Ihr 30. Geburtstag wird zum Wendepunkt in Belladonna Blackthornes Leben: Ihr Hexenzirkel droht, ihr die Zauberkraft zu nehmen, wenn sie nicht innerhalb eines Monats sechs magische Prüfungen besteht. Aber Bella hat ihre Zauberkräfte ganz schön vernachlässigt, weil der normale Alltag schon all ihre Zeit und Energie beansprucht. Da ist zum einen ihre Arbeit in dem kleinen, aber feinen Buchladen Lunar Books. Und zum anderen muss sie zu Hause ihre Hexenkräfte vor ihrer Mitbewohnerin und gleichzeitig besten Freundin verbergen.
Als sich merkwürdige Ereignisse häufen und jemand offenbar um jeden Preis verhindern will, dass sie Erfolg hat, wird ein Wächter des Zirkels zu ihrem Schutz abgestellt …
Quelle: Lübbe

Das klingt richtig schon cosy. 

Forged in Curses von Katja Rostowski 

Klappentext:
»Rache ist nicht die Lösung für uns. Rache bringt uns keine Genugtuung und holt uns auch nicht das zurück, was wir verloren haben … Aber sie ist das Einzige, was uns noch bleibt.« Aufgrund der Fähigkeit, mit dem eigenen Blut magische Schwerter zu schmieden, wird Sloans Volk von den Hexen ausgerottet und er selbst mehr als zehn Jahre von ihnen gefangen gehalten.
Bis eine Gruppe Ordensjäger ihn befreien kann. Getrieben von Hass und dem Gedanken an Rache schließt er sich der Gruppe an, obwohl eine von ihnen die abtrünnige Hexe Lyssa ist.
Schnell bemerkt er, dass Lyssa ihre ganz eigenen Pläne verfolgt und Sloan in einen Strudel aus blutiger Vergeltung und Tod reißt. Zu spät erkennt er, dass er die Regel seiner Mutter niemals hätte brechen dürfen: Vertraue niemandem, Sloan.
Quelle: Vajona Verlag

Teil 1 von 2. Das klingt sehr interessant und den Stil der Autorin kenne ich bereits. Hier ist meine Rezension zu ihrer anderen Reihe. 

 

A Pact made by Darkness – Liebe im Schatten der Welten von Anna Weydt 

Klappentext:
Als Ellie nach einem schweren Schicksalsschlag bei einem Roadtrip durch Norwegen den geheimnisvollen Vidar trifft, ahnt sie nicht, dass diese Begegnung ihr Leben für immer verändern wird. Denn Vidar ist kein Mensch. Er ist ein Lichtalb, einer der letzten seiner Art, und er muss sich entscheiden: den Schwur brechen, der ihn an Ellies Welt bindet, oder das Unmögliche wagen. Ellie ist die Einzige, die ihm dabei helfen kann. Während ihre Gefühle für Vidar stärker werden, muss sie sich jedoch fragen, ob sie ihm wirklich vertrauen kann …
Quelle: Karibu Verlag

Teil 1 von 2. Das Buch durfte bereits als Rezensionsexemplar bei mir einziehen. Gelesen habe ich es noch nicht, aber ganz bald. Mag den Stil der Autorin, habe schon was  von ihr gelesen

How does it fell? von Jeneane O’Rilly

Klappentext:
Er hält sie gefangen, um sie zu vernichten. Sie muss drei Prüfungen bestehen, um zu überleben. Die junge Biologin Callie fällt bei einer Expedition aus Versehen durch ein Portal ins düstere Reich der Unseelie-Fae. Sie stürzt dabei in die Arme des dunklen Fae-Prinzen Mendax, der sie für eine Attentäterin hält. Doch anstatt sie sofort zu töten, nimmt er sie gefangen und zwingt sie zu drei tödlichen Prüfungen, die sie nicht bestehen kann. Denn auch wenn Mendax es sich nicht eingesteht: Etwas hält ihn davon ab, Callie selbst zu töten. Etwas Dunkles. Brennendes. Verzehrendes.
Quelle: Piper Verlag

Teil 1 von 4. Das klingt sehr gut, aber Piper bricht auch gerne mal Reihe ab. Warte hier noch bis auch die anderen Teile angekündigt sind. 

Daughter of Ruin von Rebecca Humpert 

Klappentext:
Ich bin die Blutprinzessin – die Thronerbin und Tochter der gefürchteten Gottestöterin. Aber was, wenn mein Weg ein ganz anderer ist, als der meiner Mutter? Wenn ich mich in den Schützling eines Gottes verliebe?
Als Prinzessin des letzten Wikingerstammes lastet eine gewaltige Verantwortung auf meinen Schultern. Ich muss mein Volk um jeden Preis schützen, auch wenn das bedeutet, mein eigenes Herz zu verschließen. Doch unter der eisigen Maske, die ich trage, sehne ich mich nach Freiheit und Liebe, nach dem Ende des Blutvergießens – Gefühle, die in einer Welt wie der meinen, Schwäche bedeuten. Als dieses Geheimnis auffliegt, scheint mein Schicksal besiegelt – ich soll den Mann töten, der mir vor Jahren mein Herz zerriss: Odins Schützling. Aber anstatt mich dem Unmöglichen zu stellen, gehe ich meinen ganz eigenen Weg: Ich schließe einen Pakt mit meinem Feind. Einen Pakt, der uns näherbringt, als ich je erwartet hätte … und der das Schicksal meines Volkes für immer verändern wird.
Quelle: Cove Verlag

Einzelband. Habe das Buch schon vorbestellt. Mag den Stil der Autorin. Hier geht es zu meiner Rezension zu Chosen by Death. 

Waterwitch von Molly O’Neill 

Klappentext:
Unter der Wasseroberfläche des Sees lauert ein Monster: Jenny Greenteeth ist immer hungrig und bereit zum Angriff. Bis eines Tages ein wütender Mob eine Hexe in ihren See wirft. Irgendetwas an Temperance lässt Jenny innehalten und sie retten. Doch die Hexe kann nicht zurück zu ihrer Familie, die zusammen mit den restlichen Dorfbewohnern unter dem Einfluss des neuen böswilligen Pastors steht. Obwohl die beiden nichts gemeinsam haben, müssen sie ihre Kräfte auf einer magischen Quest vereinen, um das Böse zu besiegen, das Jennys See und Temperances Familie bedroht.
Quelle: Piper Verlag

Einzelband. Das klingt so cosy, das das spricht mich voll an. 

Katabasis von R. F. Kuang 

Klappentext:
Katabasis, Substantiv, Altgriechisch: Die Geschichte eines Helden, der in die Unterwelt hinabsteigt.
Alice Law hat ihr ganzes Leben lang nur ein Ziel verfolgt: die Beste auf dem Feld der Analytischen Magie zu werden. In Cambridge, als Doktorandin des weltberühmten Professors Jacob Grimes, scheint ihr Traum endlich in Erfüllung zu gehen. Zumindest, bis Grimes bei einem Unfall stirbt, an dem Alice möglicherweise nicht ganz unschuldig ist. Kurzerhand beschließt sie, ihrem Professor in die Hölle zu folgen. Dumm nur, dass ihr Erzrivale Peter Murdoch dieselbe Idee hat.
Mit den Berichten von Orpheus, Dante und T. S. Eliot im Gepäck brechen die beiden auf, um die Seele ihres Mentors zu retten – welchen Preis sie dafür auch zahlen mögen. Doch die Hölle ist nicht so, wie erwartet und Magie nicht die Antwort auf alles. Denn Alice und Peter verbindet etwas, das sie entweder zu perfekten Verbündeten macht oder für ihren Untergang verantwortlich sein wird.
Quelle: Eichborn Verlag

Einzelband. Die Autorin schreibt so toll, aber auch sehr anspruchsvoll. Das klingt wieder so gut. Hier geht es zur Rezension von Im Zeichen der Mondblume. 

Warrior Princess Assassin von Brigid Kemmerer 

Klappentext:
Prinzessin Marjoriana, genannt Jory, steht vor einer unmöglichen Entscheidung: Um ihr Reich vor dem Untergang zu retten, soll sie den gefürchteten König Kyronan heiraten. Doch ihr Herz gehört Asher, ihrer ersten Liebe, der nach Jahren der Verbannung als Assassine zurückkehrt – mit einem tödlichen Auftrag: Er soll die Hochzeit verhindern, koste es, was es wolle.
Zwischen Pflicht, Liebe und Verrat geraten Jory, Ky und Asher in ein Netz aus Intrigen und dunklen Geheimnissen. Um ihr Volk zu retten, müssen sie das Unmögliche wagen – und einander vertrauen. Doch wie weit gehen sie für ihre Freiheit und ihre Liebe?
Quelle: Forever Verlag

Neue Reihe der Autorin. Warte hier lieber, bis sie alle Bücher geschrieben hat. Bisher gibt es nur Teil 1. Hier geht es zur Rezension von Teil 1 zur Emberfall-Reihe. 

Hier of Storms von Lauryn Hamilton Murray

Klappentext:
Am Tag, als Blaze auf die Welt kam, hätte sie diese fast in einem verheerenden Sturm untergehen lassen. Denn Blaze ist eine Sturmweberin – jedoch hineingeboren in eine der mächtigsten feuermagischen Familien des Imperiums. Seitdem ist Blaze gebrandmarkt und gefürchtet. Was niemand ahnt: Ihre Magie ist nach diesem schicksalhaften Tag versiegt. Doch als Blaze und ihr Zwillingsbruder Flint unerwartet zu einem Turnier an den Hof des Kaisers geladen werden, dessen Gewinnern nichts weniger winkt als die Krone eines der vier Königreiche, muss sie das erste Mal nach 17 Jahren versuchen, ihre Gabe heraufzubeschwören. Denn im Goldenen Palast warten noch ganz andere Herausforderungen: das Intrigenspiel der Mitbewerber ebenso wie gleich zwei gut aussehende Verehrer: der bezaubernde Kronprinz und ein gefährlich verführerischer Neuankömmling am Hofe.
Gefährliche Magie, verbotene Liebe und ein mörderischer Wettstreit um den Thron – in einem Imperium, in dem Kronen nicht vererbt, sondern gewonnen werden
Quelle: cjb Verlag

Teil 1 von 3. Klingt zwar gut, aber ich warte bis die Autorin alle Bücher geschrieben hat. 

Night Lake Academy – Die Magie der Nachtfalter (Night Lake Academy 1) von Bianka Behrend

Klappentext:
Hannah trägt die Magie der Nachtfalter in sich. Doch seit sie die Night Lake Academy besucht, kämpft sie mit ihren unausgebildeten Fähigkeiten. Bis eines Nachts eine Frau auftaucht, die die Magie dreier Elemente beherrscht – eine Unmöglichkeit in Hannahs Welt. Als dann plötzlich böse Schattenwesen in die Academy eindringen und die Magie einiger Schüler:innen aussaugen, ist klar, dass hier ein großes Komplott im Gange ist. Was hat es mit Hannahs eigenen Fähigkeiten auf sich? Und warum muss der Sohn des Princeps gleichzeitig so gut aussehen und so nervig sein?
Quelle: ars Edition

Teil 1 von 2. Klingt toll. Habe noch nie was von der Autorin gelesen und das hier spricht mich sehr an. 

Firebird von Juliette Cross 

Klappentext:
Ein Drache hütet stets seinen Schatz – und sie ist der seine …
Das erste Mal sieht Julian Malina tanzend auf einer Bühne. Das zweite Mal auf einem verwüsteten Schlachtfeld. Der Drache, der dem römischen Centurio innewohnt, ist sich sicher: Malina ist sein Juwel. Um sie vor der Brutalität seiner eigenen Soldaten zu retten, beansprucht Julian die Dakerin für sich und bringt sie als seine Sklavin nach Rom. Dort angekommen, lernt Malina, dass hinter dem brutalen General mehr steckt, als auf den ersten Blick zu erkennen war. Und so entfacht zwischen Geheimnissen und Intrigen ein Feuer aus Leidenschaft – so heiß, dass es sie ganz und gar zu verschlingen droht. In einer Welt, in der mächtige Drachenwandler regieren, sind es noch immer die Götter, die die Fäden des Schicksals ziehen.
Quelle: Dark Intensiv

Teil 1 von 3. Das Buch hat jetzt schon viel Kritik abgekommen, weil es Sklaverei romantisiert. Bin trotzdem sehr neugierig. 

A Forest so dark 1 von Lisa Jasmina 

Klappentext:
Zwischen endlosen Wäldern, verfallenen Châteaus und den Schatten alter Götter lauert die Dunkelheit. Und sie flüstert ihren Namen.

Die Tage der jungen Eleyne sind gezählt, als sie als Opfer ihres Dorfes in den Dunkelwald geführt wird. Denn dort wartet eine Hexe, die nach Blut verlangt. Eleyne gelingt es, die Hexe zu besiegen, aber dem dunklen Fluch entkommt sie nicht. Etwas in ihr erwacht, finsterer als die Schatten unter den Bäumen. Dann taucht eines Tages der ebenso unergründliche wie faszinierende Kopfgeldjäger Noé auf, der nur ein Ziel hat: den Fluch ein für alle Mal zu brechen. Egal, wer dafür bluten muss. Doch je näher sich die beiden kommen, desto mehr erkennen sie, dass der Fluch sie weit tiefer verbindet als gedacht. Nur wie besiegt man die Dunkelheit, wenn man längst Teil von ihr geworden ist? Und was, wenn die größte Gefahr in ihren Herzen selbst lauert?
Quelle: Piper Verlag

Teil 1  von 2. Das klingt total interessant. Kenne die Autorin aber noch nicht. 

Cinnamon sparks and ginger love von Nadia El Fassi 

Klappentext:
In ihrem charmanten Serendipity Café im Londoner Stadtteil Bloomsbury beglückt Dina ihre treuen Kunden nicht nur mit unwiderstehlichen Zimtschnecken, Brownies und anderem Gebäck, sondern auch mit der ein oder anderen Prise Magie … Ihr eigenes Liebesleben allerdings könnte dringend zauberhafte Unterstützung gebrauchen, denn auf Dina lastet ein Fluch, der jedem /jeder ihrer Partner*innen in eine Unglücksserie stürzt.
Nach einem Auslandsaufenthalt tritt Scott eine Stelle als Kurator im British Museum an und kauft regelmäßig seinen Kaffee im Serendipity Café, dessen hübsche Besitzerin seinen Puls in die Höhe schnellen lässt. Als er sie zufällig auf der Hochzeit seines besten Freundes trifft, wird schnell klar, dass keiner von beiden die Anziehung zwischen ihnen ignorieren kann.
Doch aus knisternden Nächten in einem romantischen Cottage auf dem Land wird bald mehr. Schon lange hatte Dina keine solchen Gefühle mehr – und zugleich solche Angst. Wird es ihr gelingen, den Fluch zu brechen, so dass sie und Scott eine echte Chance haben?
Quelle: Penguin Verlag

Einzelband. Das klingt nach einer cosy Fantasy-Geschichte. Spricht mich voll an. 

Blood Academy von Dagmar Winter 

Klappentext:
Eine Academy, an der nichts so ist, wie es scheint. Ein Spiel auf Leben und Tod. Ein magischer Blutpakt. Und über allem steht die Frage: Wie weit bist du bereit, für deinen persönlichen Erfolg zu gehen? Als Sally ein Stipendium der mysteriösen School of Honor and Success erhält, scheint sich ihr endlich die langersehnte Chance zu bieten, sich zu beweisen und Anerkennung zu erfahren. Bald schon muss sie allerdings feststellen, dass es auf der Academy nicht mit rechten Dingen zugeht. Und dann sind da noch Jason und Lorne, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber beide auf Sally eine starke Anziehung ausüben und durch ein dunkles Geheimnis miteinander verbunden zu sein scheinen. Es beginnt ein Spiel auf Leben und Tod. Wie weit bist du bereit für deinen Erfolg zu gehen? Dark Academia mit Herzklopfen
Quelle: Drachenmond Verlag

Einzelband. Das spricht mich auch sehr an. 

Flammen The Secrets of Dracon Rock (Drachen in Ignia 2) von Vanessa Golnik 

Klappentext:
Nachdem Lys‘ Geheimnisse offenbart wurden, hat sie zurück, was fünfzehn Jahre lang unerreichbar war: Ihre Magie und ihren Drachen Azura. Die Rebellen bieten ihr Zuflucht, aber will sie wirklich an ihrer Seite kämpfen, wenn ihre Methoden weiter unschuldige Leben kosten? Die alten Tagebücher ihres Vaters versprechen Antworten auf die Frage, warum er nicht wollte, dass sie Teil der Rebellion wird. Doch viel wichtiger ist: Kann Rowan ihr jemals verzeihen? Ihre Suche nach Antworten bringt sie beide in Gefahr und könnte Lys die einzige Zuflucht kosten, die ihr noch bleibt.
Quelle: Piper Verlag

Teil 2 von 3. Teil 1 ist noch auf meiner Wunschliste. Aber die Reihe klingt halt sehr gut. 

Songlight. Vom Licht erwählt von Moira Buffini

Klappentext:
Elsa ist es gewohnt, Geheimnisse zu wahren: ihre Gefühle für Rye, ihre Abneigung gegen die von Männern beherrschte Welt und, am wichtigsten, ihre Songlight-Gabe. Als Rye wegen dieser Gabe verschleppt wird, bricht Elsas Welt zusammen. Ihr verzweifelter innerer Schrei dringt bis zu der meilenweit entfernten Nightingale durch. Unerwartet entsteht eine Freundschaft zwischen den beiden. Und diese Freundschaft ist wichtiger denn je, denn ein Krieg zieht auf, und nur gemeinsam haben sie eine Chance, die Grausamkeit in Northaven zu beenden und die Macht des Songlight wieder strahlen zu lassen.
Quelle: Piper Verlag

Teil 1 von 3. Das hier scheint eine Dystopie zu sein. Das hätte ich jetzt bei dem Cover nicht vermutet. Warte hier auch, bis alle Teile erschienen sind. 

A Melody of Salt and Tears von Amy Eerin Thyndal 

Klappentext:
Das Inselkönigreich Askja ist nun durch eine magische Barriere geschützt, doch der Frieden hat einen hohen Preis. Nur die Sirenen können den Schutzzauber durchqueren, weshalb Adelaide es als ihre Aufgabe ansieht, das verfeindete Kaiserreich Myredal zu überwachen. Nach dem Tod ihrer Königin stehen nicht alle Sirenen hinter dem Bündnis mit den Askjern: Der Sirenenrat fordert blutige Rache. Im verzweifelten Versuch, den drohenden Krieg abzuwenden, nimmt Adelaide den Admiral Marcus gefangen, um mehr über die Pläne Myredals zu erfahren. Dabei erfährt sie nicht nur, dass diese einen Weg gefunden haben, die Barriere zu durchqueren, sondern auch, dass selbst ein magiehassender Seemann wie er dem Zauber einer Sirene erliegen kann – und umgekehrt …
Quelle: Moon Note Verlag  

Teil 2 von 2. Kann als Einzelband gelesen werden. Teil 1 mochte ich sehr. Hier geht es zur Rezension von Teil 1. 

A wild and ruined Song von Ashley Shuttleworth 

Klappentext:
Arlo Jarsdel hat alles verloren: ihre Familie, ihre Freiheit, ihren Namen. Und jetzt, da sie ihren Körper mit „Ruin“, dem gewaltigen Titanen der Verwüstung, teilt, beginnt sie sogar, sich selbst zu verlieren. In ihrem bisher gefährlichsten Spiel der Täuschung hat Arlo nur ein Ziel: die drei Knochenkronen zu zerstören, die die Reiche der Sterblichen wie Unsterblichen verderben. Doch sie muss sich beeilen, bevor ihre Zeit abläuft und Ruin dauerhaft die Kontrolle über ihr Wesen übernimmt.
Während Celadon an der politischen Front gegen die skrupellose Hochkönigin Riadne kämpft, die nun mit katastrophaler Macht ausgestattet ist, versuchen Vehan und Aurelian im Geheimen, eine Armee aufzubauen, die es mit Riadnes höllischen Kräften aufnehmen kann. In der Zwischenzeit setzt Nausicaä alles daran, ihre Freundin vor der Vernichtung zu retten, obwohl sie weiß, dass ihre Überlebenschancen gleich null sind.
Die Grenzen zwischen Held und Bösewicht verschwimmen und das Band der Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt. Es war noch nie so wichtig – oder so schwierig – zusammenzuhalten. Denn es ist nicht das erste Mal, dass sich diese fünf Freunde dem Bösen hinter dem drohenden Krieg stellen, doch wenn sie nicht wieder zueinander finden, könnte es ihr letztes Mal sein.
Quelle: Cross Cult Verlag

Teil 4 von 4. Eigentlich mag ich die Reihe voll, aber die Bücher sind auch extrem dick und die Handlung zieht sich etwas. Habe nach Teil 1 nie weiter gelesen. Hier geht es zu meiner Rezension von Teil 1. 

Göttin der Vergessenen von Lucia Herbst 

Klappentext:
Gemeinsam mit ihren beiden Brüdern wächst Hellia im Verborgenen auf, versteckt vor dem Göttergeschlecht der Asen, die die Kinder des Loki fürchten. Doch nur ein Fehler von Hellia genügt, und die drei werden entdeckt. Ihre Brüder werden in Ketten gelegt, Hellia in die Welt des ewigen Eises verbannt. Der Wunsch nach Rache brennt heiß in ihr, doch Loki und das Schicksal haben eigene Pläne für sie. Schon bald muss Hellia sich entscheiden, wofür sie einstehen möchte: Vergeltung oder Gerechtigkeit.
Quelle: Piper Verlag

Einzelband. Eigentlich hört sich das ja richtig gut an. Mal sehen. Mag den Stil der Autorin. Hier geht es zur Rezension von Verdammt lebendig. 

Deathstalkers Jäger der Götter von  Mirjam Kul & Raywen White

Klappentext:
Naomi Bishop, eine brillante Paläontologin, glaubt an Wissenschaft, nicht an Legenden. Doch ihr Leben gerät aus den Fugen, als sie das tödliche Gift eines Deathstalkers überlebt und zur Kriegerin der Göttin Artemis ernannt wird. Plötzlich steht sie mitten in einem uralten Krieg zwischen Göttern und Sterblichen, der das Schicksal der Welt bedroht.
Naomi ist eine Skorpionin – auserwählt, um den finsteren Gott Orion zu besiegen. Während die Kämpfe eskalieren, wächst ihre Macht, aber auch die Gefahr, dass sie selbst zur Zielscheibe wird.
Zerrissen zwischen ihrer wachsenden Liebe zu Antares, dem Anführer der Deathstalker, und dem unerbittlichen Kampf um das Überleben, muss Naomi lernen, ihre göttlichen Kräfte zu kontrollieren. Doch wem kann sie wirklich vertrauen, wenn jeder ein Geheimnis verbirgt – selbst der Mann, den sie liebt?
Ein mitreißender Fantasyroman über Liebe, Verrat und den Mut, sich dem eigenen Schicksal zu stellen.
Quelle: Drachenmond Verlag

Das klingt richtig interessant. Von Raywen White habe ich schon mal was gelesen, das mit gefallen hat. Hier geht es zur Rezension von Mystic-Highlands 1. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert