Emerald Witches – Seidenblume: Die Hexen von Seoul 2 von Laura Labas (Hörbuch)

Klappentext:
Nächtliche Streifzüge durch Seoul, mächtige Hexenzirkel, trickreiche Dämonen und eine verhängnisvolle Liebe.

Die Hexen des Opalzirkels haben ein uraltes Monster aus seinem Gefängnis befreit, um die Stadt Seoul ihrer finsteren Macht zu unterwerfen. Während sich unzählige Hexen auf der Flucht befinden, begibt sich die junge Hana aus dem Smaragdzirkel in Gefahr, um den Dämon Bobby zur Rechenschaft zu ziehen, durch dessen Verrat sie ihre Magie verloren hat. Doch das Monster kommt ihr in die Quere und entführt sie. Von Feinden umgeben muss Hana nicht nur einen Weg finden, um sich zu befreien, sondern auch Bobby auf ihre Seite ziehen. Nur mit seiner Hilfe kann sie ihre Stadt vor dem Untergang bewahren.
Quelle: Hörbuch Hamburg

Meine Meinung:
Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 2. und letzten Teil der Dilogie. Das Hörbuch ist insgesamt 12 Stunden und 20 Minuten lang und wird wieder Julia Bautz vorgelesen.

Die Geschichte geht nahtlos weiter. Nachdem der Opalzirkel einen sehr gefährlichen Dämon befreit hat, macht dieser Jagd auf alle Hexen und will sie töten. Hana hat er als Geisel genommen, mit ihr hat er besondere Pläne. 

Ich fand den 2. Teil deutlich brutaler. Normalerweise stört mich so etwas nicht, aber dieses Mal wird ziemlich viel gefoltert und die Charaktere leiden doch sehr und das nicht nur für kurze Zeit, sondern für den Großteil der Handlung. Das war mir teilweise doch etwas zu viel, mir hat einfach die Leichtigkeit gefehlt und auch ein bisschen der Humor. 

Hana wirkte auf mich in diesem Teil sehr weinerlich, was unter den Bedingungen auch verständlich ist. Trotzdem hatte ich mir etwas mehr Stärke bei ihr gewünscht, im ersten Teil war sie deutlich taffer. 

Die Romanze ist wichtiger Bestandteil der Geschichte. Hier geht die Autorin eine sehr interessante Richtung ein. 

Das Ende ist stimmig. Insgesamt war dieser Teil für mich etwas schwächer, aber immer noch gut. Deshalb gibt es 4 von 5 Punkte. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert