Klappentext:
Dark Academia Romantasy mit einzigartiger Magie Ein verbrannter Name. Tanzender Magiestaub. Während sich das Magiewissenschaftsstudium für andere um Bestnoten und Creditpoints dreht, geht es für Amelie Fournier um Leben und Tod. Seit Jahrhunderten ist die Magie verschwunden und auf Amelie lastet die gewaltige Aufgabe, diese zurückzubringen. Scheitert sie, ist sowohl ihre Existenz bedroht als auch das Schicksal ihrer Liebsten und das der gesamten Welt. Für ein Privatleben bleibt daher keine Zeit. Erst recht nicht für ein Rendezvous mit dem Magieziner und Sohn ihres Chefs Raphael Chevalier, der ganz eigene Pläne verfolgt. Mit denen bringt er allerdings nicht nur Amelies Forschung und ihr Herz in Gefahr – sondern auch ihr Leben.
Quelle: Drachenmond Verlag
Meine Meinung:
In der alternativen Realität, die die Autorin hier erschaffen hat, gab es vor Jahrhunderten Magie, die plötzlich verschwunden ist. Es wird zwar geforscht, warum die Magie verschwunden ist, aber niemand hat eine Antwort. Mir hat diese Welt unglaublich gut gefallen. Die Idee mit der schwindenden Magie wurde so spannend erzählt. Der Handlungsort Paris hat mich besonders angesprochen, ich finde diese Stadt sehr faszinierend.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der Amelie Fournier und Raphael Chevalier erzählt. Amelie ist Studentin an der Sorbonne und hat das Fach Magiewissenschaften belegt. Raphael arbeitet für die AI, einem Unternehmen, dass versucht, die Magie wieder zu aktivieren. Eines Tages kann Amelie Magie wirken, was AI auf dem Plan ruft, die Raphael auf sie ansetzen.
Was für eine tolle Geschichte. Nachdem der Januar eher schwach bei mir gestartet ist, gab es beim 2. Buch direkt ein Highlight. Die Mischung aus Magie mit Dark Academy Vibes und einer nicht zu aufdringlichen, aber doch recht präsenten Romanze hat genau meinen Geschmack getroffen.
Es handelt sich hier übrigens um einen Einzelband. Von mir gibt es die volle Punktzahl.