Klappentext:
Alle hatten erwartet, dass Violet Sorrengail während ihres ersten Jahres am Basgiath War College sterben würde – Violet eingeschlossen. Doch sie hat überlebt.
Das richtige Training beginnt erst jetzt und Violet fragt sich, wie sie das überstehen soll. Die Herausforderungen sind zermürbend, extrem brutal und dafür gedacht, die Schmerzgrenze der Reiter ins Unermessliche zu treiben, aber das größte Problem ist der neue Vizekommandeur, der Violet brechen will – es sei denn, sie hintergeht den Mann, den sie liebt.
Auch wenn Violets Körper schwächer und fragiler ist, hat sie immer noch ihren Verstand – und ihren eisernen Willen. Und die wichtigste Lektion, die sie bisher gelernt hat, scheinen alle anderen zu vergessen: Drachenreiter machen ihre eigenen Regeln …
Quelle: dtv
Meine Meinung:
Nachdem uns die Autorin mit einem miesen Cliffhanger nach Teil 1 zurück gelassen hat, konnte ich endlich den 2. Teil dieser Reihe lesen. Ich versuche mal, nicht zu spoilern, was ja bei Fortsetzungen immer etwas schwierig ist.
Mit fast 1.000 Seiten ist das hier ein ganz schöner Brocken. Die Geschichte ist in Teil 1 und 2 aufgeteilt, was auf mich fast so wirkt, als wenn es zwei Bücher hätten werden sollen, was zum Glück nicht der Fall ist.
Auch im 2. Teil hat die Autorin wieder viele Überraschungen für uns parat. Es bleibt überwiegend sehr spannend, aber im Mittelteil fand ich es etwas zäh. Außerdem mochte ich das Drama zwischen Violet und Xaden nicht so. Es geht bei den beiden um Vertrauen und Eifersucht, was mir manchmal etwas auf den Keks gegangen ist.
Zum Ende hin gibt es natürlich wieder einen echt fiesen Cliffhanger. Mit diesem Ende hätte ich nicht gerechnet. Ich mochte Teil 2 wieder sehr, fand ihn aber insgesamt leicht schwächer. Teil 3 soll ja leider erst Ende 2024 fertig werden lt. Autorin.
Trotz meiner Kritik gibt es wieder die volle Punktzahl.