House of Marionne von J. Elle

Klappentext:
Ich will, dass er mir verspricht, dass es nach dieser dunklen Nacht einen Morgen gibt. Quell Marionne wurde mit einer verbotenen dunklen Magie geboren. Ständig auf der Flucht fällt ihr nur noch ein Ort ein, an den sie sich retten kann: das luxuriöse Internat House of Marionne. Unter der Leitung ihrer Großmutter werden dort Schüler:innen mit magischen Fähigkeiten ausgebildet, um nach dem Abschluss einer elitären Vereinigung beizutreten. Quell hofft, mehr über ihre Kräfte zu erfahren und sie vor der Welt verbergen zu können. Auch vor Jordan Wexton, dem attraktiven und talentierten Mündel ihrer Großmutter, der zu ihrem Tutor ernannt wird. Denn auch wenn beide sich dagegen zu wehren versuchen, bei jeder Begegnung knistert es stärker zwischen ihnen – obwohl nicht nur Quell ein tödliches Geheimnis hütet …
Quelle: Lyx Verlag

Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Young Adult Fantasy-Trilogie. Das Buch hat mich auf jeden Fall sehr überrascht, im positiven Sinne. Habe das Buch zur Hand genommen, weil ich mit einem Romantasy-Buch gerechnet hatte, aber dieser Anteil ist gar nicht so hoch wie erwartet. Das Cover hat mich da auf eine falsche Fährte gelockt. 

Die Geschichte fängt damit an, dass Quell und ihre Mutter auf der Flucht sind. Anfangs weiß man als Leser gar nicht genau wovor, das klärt sich dann erst im Laufe der Handlung. Dann landet Quell im House of Marionne, einer Akademie für Schüler mit besonderen Kräften, die ausgerechnet von ihrer Großmutter geleitet wird. Quell ist aber anders als die anderen Schüler, was eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt. 

Das Magie-System fand ich sehr komplex und die Handlung hat Dark Academia Vibes. Es gibt jede Menge Intrigen und strenge Regeln im House of Marionne. Und ja, natürlich gibt es eine Romanze, aber völlig ohne Spice, dafür aber mit Tension. 

Mich konnte dieses Buch völlig überzeugen. Lt. Verlag ist es eine Trilogie. Teil 2 erscheint im April 25. Vergebe die volle Punktzahl. 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert