Klappentext:
In Silver City herrschen die Götter. Menschen dürfen in der Stadt des Lichts zwar leben, aber schon ein falscher Schritt kann für sie den Tod bedeuten. Als Aurora an den Hof der Götter berufen wird, muss sie sich plötzlich in einer Welt voller Grausamkeiten und Machtspiele behaupten. Denn ausgerechnet Colden, der Sohn des gefürchteten Herrschergotts, bindet sie als seine Dienerin für immer an sich. Doch anders als die anderen Götter will Colden Aurora nicht besitzen und verabscheut die barbarischen Regeln, die den Menschen auferlegt werden. Gefangen zwischen Misstrauen, unausgesprochenen Gefühlen und einer verbotenen Anziehung kommen sich Aurora und Colden näher – während die Welt der Götter auf einen Krieg zusteuert, der die fragile Ordnung Silver Citys ein für alle Mal in Stücke reißen könnte …
Quelle: Fischer Sauerländer Verlag
Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen Fantasy-Trilogie von Anna Benning. Bisher konnte sie Autorin mich mit all ihren Reihen überzeugen, deshalb wollte ich diese hier auch unbedingt lesen.
Das Setting ist unheimlich interessant. Die Welt, in die wir als Leser entführt werden, ist düster und brutal. Düster im wahrsten Sinne des Wortes, denn seit die Götter die Welt beherrschen, ist es dunkel geworden auf der Erde. Einzig in Silver City gibt es noch Licht dort leben die Götter. Diese herrschen sehr brutal über die Menschen, die Handlung hat dadurch schon dystopische Züge.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Aurora, die gehört eigentlich zu den Rebellen, aber seit dem Unfall ihres Bruders hat sie sich zurück gezogen. Jetzt will sie ihren Bruder unbedingt retten. Dann ausgerechnet wird sie ausgewählt, eine Dienerin für die Götter zu sein. Das bedeutet, sei wird für immer an einen bestimmten Gott gebunden, der sie kauft. Sie landet ausgerechnet bei Colden, der dieser Regelung eigentlich verabscheut.
Der Romanze-Anteil ist recht und ja, das hier ist endlich mal wirklich Enemy-to-Lovers. Wenn euch Age-Gap nicht stört, der wirklich sehr groß ist und ihr den Trope Enemy-to-Lovers mögt, kann ich euch diese Reihe auf jeden Fall empfehlen. Mir hat dieser Part der Geschichte auf jeden Fall richtig gut gefallen.
Auch sonst konnte mich die Autorin völlig überzeugen. Es gibt so viele überraschende Wendungen und auch die Spannung ist konstant hoch. Für mich war das Buch ein richtiges Highlight und ich freue mich so sehr auf Teil 2.