Sylnen: Der gefallene Krieger von Ela Feyh

Klappentext:
Stell dir vor, nur du kannst das Land Crailsmur retten. Ein Land, in dem Seelen reisen können und Magie zum Leben erwacht, in dem Pflanzen Schabernack treiben und Geister deinen Verstand rauben, in dem Schönheit den Tod bedeuten kann und hässliches zu heilen vermag. Ein Land, das durch die Macht von zehn Büchern regiert wird: den Sylnen. Stell dir vor, eine geheimnisvolle Kraft beginnt dich zu beeinflussen, dein Denken zu verändern und lässt dich an allem Zweifeln, das du bisher kanntest. Und stell dir vor, diese Kraft zeigt dir deinen Seelengefährten … Würdest du die Reise antreten?
Quelle: Eisermann Verlag

Meine Meinung: 
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen High Fantasy Reihe der Autorin. Die Autorin ist mir ja durch ihre Urban Fantasy Reihe Nephylen bereits positiv aufgefallen, also musste ich dieses Buch von ihr auch unbedingt lesen. Die Handlung spielt in der Parallelwelt Crailsmur, die sich doch sehr von unserer unterscheidet. Erzählt wird das ganze überwiegend aus der Sicht von Lina. Die Handlung ist sehr witzig, Lina ist sehr natürlich und offen, was sie sehr sympathisch macht.

Begleitet wird Lina von Enerem, einer Divinkatze und ihre Hündin Kally, mit denen Lina auch reden kann. Das ist eine Sache, die mag ich ehrlich gesagt nicht ganz so gerne in Büchern, so etwas finde ich meistens albern. Was mir persönlich auch etwas gefehlt hat, war Romantik. Irgendwie hatte ich bei der Sachen mit dem Seelengefährten erwartet, dass es romantisch wird. Erst im letzten Drittel trifft Lina auf den besagten Seelengefährten, wobei hier romantische Gefühle noch keine große Rolle spielen, sondern erst einmal nur eine gewissen Anziehungskraft. Ich könnte mir vorstellen, dass sich hier noch einiges entwickelt wird.Insgesamt ein guter Start, der neugierig auf die Fortsetzung macht. Von mir gibt es 4 von 5 Punkten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert