Sisu: Älter als die Welt von Isabel Kritzer

Klappentext:
Drei Galaxien.
Fünf Welten. Sechs Völker.
Ein letzter Kampf!
Wenn ich dir erzähle, dass astrale Wesen über die Erde wachen, dass da draußen, im All, der Teufel lauert, dass Gott eine Tochter hat und es das Schicksal wirklich gibt. Würdest du mir glauben? Ich bin Iva und das ist meine Geschichte. Alles begann vor 494 Tagen in New York, als mein Alltag plötzlich zu einer Suche wurde. Während ich den Spuren zweier Vermisster folgte, begann nicht nur mein Herz verrückt zu spielen. Mein Weg erwies sich als Vorsehung eines uralten Volkes, deren Erfüllung über Leben und Tod entscheiden sollte …
Quelle: Drachenmond Verlag 

Meine Meinung:
Iva hält sich für ein völlig normales Mädchen, aber da irrt sie sich gewaltig. Als ihre Tante und ihr Cousin auf mysteriöse Weise verschwinden, offenbart man ihr, wer sie und ihre Familie wirklich ist. Die Suche nach ihren Verwandten beginnt. 

Auch wenn meine Zusammenfassung recht kurz ist, ist das Buch alles andere als einfach. Die Handlung ist sehr komplex, der Schreibstil sehr ungewöhnlich und auch etwas gewöhnungsbedürftig. Die Grundidee fand ich richtig interessant und ein bisschen gewagt. Dieses Buch alles andere als Maintream und ich kann mir vorstellen, dass es auch nicht jedermanns Sache ist. 

Erzählt wird die Handlung überwiegend aus der Sicht von Iva, aber auch andere Charaktere kommen zu Wort, wobei Iva den größten Part hat. Die Handlung spielt in unserer Welt, aber die Autorin erzählt hier die Schöpfungsgeschichte auf ihre eigene spezielle und auch interessante Art und Weise. Manchmal holt sie Autorin sehr weit aus und erklärt sehr viel, was dann dafür gesorgt hat, dass ich die Handlung langatmig fand. Iva geht eigentlich sehr gut damit um, dass sie kein Mensch ist. Sie beschäftigt sich dann eher damit, ihre eigenen Spezies zu erforschen. Eine Liebesgeschichte gibt es auch, die aber insgesamt auch sehr ungewöhnlich ist. 

Von mir bekommt diese ungewöhnliche Geschichte 4 von 5 Punkte. 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert