Sirens – Das Glühen der Magie von Maike Voss

Klappentext:
Regan Seaborn ist einundzwanzig, liebt das Wasser und verdammt gute Musik. Doch seit dem gewaltsamen Tod ihrer Eltern führt sie ein Leben auf der Flucht. Ihre letzte Station ist London, und auch wenn Regan klar ist, dass sie nicht lange wird bleiben können, fühlt sie eine gewisse Verbundenheit mit der Stadt. Dann taucht eines Abends der umwerfend gut aussehende Penn in ihrem Leben auf und stellt es gehörig auf den Kopf. Widerwillig fühlt sie sich mehr und mehr zu dem charmanten Bad Boy hingezogen, doch Penn ist nicht nur auf einen sexy Flirt aus. Er ist der Prinz der Artaga, mächtiger Sirenen, und Regan die letzte Überlebende einer alteingesessenen Sirenenfamilie. Und nun brauchen die Artaga ihre Hilfe .
Quelle: Heyne Verlag

Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie. Mich hat der Klappentext sehr angesprochen und deshalb durfte das Buch auch einziehen. 

Die Geschichte wird aus der Sicht von Regan Seaborn in der Ich-Perspektive erzählt. Von Heute auf Morgen ändert sich ihr Leben als sie feststellt, dass ihr Schwarm, die Artaga, anders als ihre verstorbene Mutter ihr immer erzählt hat, noch existiert und nicht ausgelöscht wurde. Und dann soll sie ihnen auch noch bei einem Ritual helfen. 

Die Geschichte fängt unglaublich stark an und flacht dann leider sehr ab, sobald Regan bei den Artaga ankommt. Ab da wird es sehr langweilig und es passiert so gut wie gar nichts mehr.

Die Romanze zwischen ihr und dem der Prinz der Artaga, Penn steht sehr im Mittelpunkt der Geschichte. Natürlich kann sie ihn nicht leiden, einfach nur, weil er ihr die Wahrheit sagt und sie ihm nicht glaubt. Und wo genau ist er ein Bad Boy? Habe ich nicht ganz verstanden. Mir persönlich hat dieses Hin und Her gar nicht gefallen

Zum Schluss wird es dann noch einmal richtig spannend, aber kann für mich die Geschichte nicht wirklich retten. Wer gerne eine New Adult Romanze mit Fantasy lesen möchte, ist hier wahrscheinlich gut bedient. Ich hatte einfach andere Erwartungen. Auch wenn es einen Cliffhanger gibt, werde ich den 2. Teil nicht mehr lesen. 

Von mir gibt es 3 von 5 Punkte. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert