Klappentext:
Sie soll ihn hassen, hintergehen, töten – und sich auf keinen Fall in ihn verlieben!
Um das Königreich ihres Vaters zu retten, soll Prinzessin Isolde von Lara den mächtigen Vampirkönig Adrian Aleksandr Vasiliev heiraten – und töten. Doch in ihrer neuen Heimat angekommen merkt sie schnell, dass nichts, was sie über Adrian und sein Volk zu wissen glaubt, wahr ist. So sehr sie sich auch dagegen wehrt, die Anziehungskraft zu Adrian ist unabwendbar, die Gefühle, die er in ihr auslöst, hat sie noch nie für jemanden empfunden. Aber sie darf sich auf keinen Fall in ihn verlieben und so ihre Mission aus den Augen verlieren: Sie muss ihn töten und sein gesamtes Reich in die Knie zwingen …
Quelle: Lyx Verlag
Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Trilogie. Die Autorin entführt ihre Leser in einer mittelalterliche Welt mit Vampire, Magie und Hexen. Es geht um Macht, es wird gekämpft und natürlich gibt es auch Liebe. Mich hat dieses Buch wirklich überrascht, im positiven Sinne, nachdem ich so viele schlechte Meinungen dazu gehört hat.
Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Prinzessin Isolde, die den Vampirkönig Adrian Aleksandr Vasiliev heiratet, um ihr Königreich zu retten. Natürlich ist Adrian nicht so böse wie alle denken und beide kommen sich näher.
Das hier ist eine ganz typische Enemy-to-Lovers-Geschichte mit langsamer Annäherung. Genau das habe ich auch erwartet. Manchmal fand ich Isolde etwas anstrengend, ich finde sie sehr fordernd Adrian gegenüber. Sie ist eine sehr selbstbewusste junge Frau, die weiß wie sich sie sich durchsetzen kann. Der Plot um die Romanze war auf jeden Fall sehr gelungen.
Mir hat die Geschichte so gut gefallen, dass ich auf jeden Fall noch den 2. Teil lesen will. Ich gebe tatsächlich 5 von 5 Punkte.