Klappentext:
Als die junge Designerin Garet James in einem New Yorker Antiquariat auf eine Schatulle mit dem Symbol eines schwarzen Schwans stößt, ahnt sie noch nicht, dass darin ihr Schicksal verborgen ist. Denn der gleiche Schwan befindet sich auf dem Siegelring ihrer verstorbenen Mutter. Ein Zufall? Sie öffnet die Schatulle – und damit auch das Tor in eine magische Welt. Eine Welt der Feen, Vampire und Magier, voller Geheimnisse und Gefahren. Nur der zwielichtige Geschäftsmann Will Hughes scheint mehr darüber zu wissen. Mit seiner Hilfe erkennt Garet schließlich, dass das Siegel des Schwans sie zur letzten Hüterin des Tors zwischen den Welten macht …
Quelle: Heyne Verlag
Meine Meinung:
An einem regnerischen Tag findet sich die Künstlerin Garet plötzlich vor einer Kunsthandlung wieder, die sie vorher noch nie gesehen hat. Hier erhält sie eine Schatulle mit einem Symbol eines schwarzen Schwanes, von dem sie bereits einen Siegelring von ihrer verstorbenen Mutter hat. Der Inhaber der Kunsthandlung bietet sie, die Schatulle zu öffnen, da sie anscheinend versiegelt ist. Garet nimmt die Schatulle mit und öffnet sie zuhause. Von da an passieren die merkwürdigsten Dinge und ihr bisheriges Leben wird völlig auf den Kopf gestellt.
Ein wirklich tolles und spannendes Buch. Die Welt, in die Garet gerät ist voller Magie, Feen und anderer interessanter Wesen. Es gibt natürlich auch eine Liebesgeschichte, die aber nicht den größten Teil der Geschichte einnimmt, aber einen wichtigen Aspekt der Geschichte ausmacht. Die Hauptfigur Garet hat mir sehr gut gefallen, sie ist glaubwürdig und wird sehr sympatisch.
Es gibt am Ende doch einige überraschende Wendungen. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung des Buches. Die Geschichte selbst ist in sich abgeschlossen, endet aber mit einem doch recht gemeinen Cliffhanger. Hoffe doch sehr, dass die Autoren sich nicht mehr all zuviel Zeit lassen mit der Fortsetzung. Leider ist bis heute keine Übersetzung in Sicht, was ich sehr schade finde.
Volle Punktzahl.