Klappentext:
Middangard ist ein Ort uralter Magie, die Heimat von Hexen und Seherinnen. Seitdem sich die Götter aus dem gebeutelten Reich zurückgezogen haben, machen Trolle die Wälder unsicher und Walküren ziehen mordend und brandschatzend umher.
Als ein gnadenloser Mörder immer mehr Hexen den Tod bringt, wird der Trupp des gefürchteten Söldnerführers Gent auf den Hexenschlächter angesetzt. Die junge Smilla schließt sich den Söldnern unter einem Vorwand an: Niemand soll wissen, dass sie eine Hexe ist und endlich Rache für die Ermordung ihrer Familie nehmen will. Während ihrer gefahrvollen Suche nach dem Mörder kommen Smilla und Gent einander näher. Doch Smilla ahnt nicht, wie dunkel das Geheimnis ist, das Gent quält …
Quelle: Knaur Verlag
Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen Fantasy-Dilogie. Die Autorin entführt ihre Leser nach Middangard, einer kalten und brutalen Welt. Es gibt Magie in Form von Hexen und andere magischen Wesen. Mir hat dieses Setting unheimlich gut gefallen, gerade dieses Düstere fand ich sehr faszinierend.
Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht von Smilla und Gent erzählt. Smilla ist eine Hexe und auf der Suche nach dem Mörder ihrer Familie, um ihn selbst zu töten. Gent ist der Anführer der Wilden Jagd, einer Söldnergruppe. Smilla schließt sich dieser Gruppe an, denn sie erhofft sich, so eher ihren Feind zu finden.
Smilla ist ein sehr starker weiblicher Charakter, genauso wie ich es mag in Büchern. Gent ist ein bisschen grumpy, aber trotzdem kommen die beiden Zusammen. Mir hat dieser 1. Teil unheimlich gut gefallen. Die Geschichte ist trotz ihrer Düsternis auch sehr romantisch und diese Mischung war genau richtig.
Mit dem Ende habe ich überhaupt nicht gerechnet, da hat mich die Autorin sehr überrascht. Kann es kaum erwarten, Teil 2 zu lesen, der im September 2024 erscheinen wird. Von mir gibt es eine klare Lessempfehlung.