We hunt the Flame von von Hafsah Faizal

Klappentext:
Sie ist eine tödliche Jägerin, er der Prinz des Todes: Menschen lebten, weil sie tötete. Menschen starben, weil er lebte.
Die Jägerin Zafira kann nur als Mann verkleidet im verfluchten Wald des Arz ihr Volk beschützen. Wird sie als Frau entlarvt, droht ihr Verbannung oder Schlimmeres.
Als Prinz des Todes ist es Nasirs Aufgabe, alle zu vernichten, die töricht genug sind, sich seinem tyrannischen Vater zu widersetzen. Niemals darf er Mitgefühl zeigen, denn sonst wird er selbst zum Opfer des grausamen Königs.
Gegen ihren Willen sind Zafira und Nasir Legenden im Königreich Arawiya. Als sich ein Krieg zusammenbraut und der Arz mit jedem Tag näher rückt und das Land in Schatten hüllt, bricht Zafira zu einer gefahrvollen Suche auf. Ein verlorenes Artefakt könnte den Fluch des Arz brechen. Doch auch Nasir wird auf eine ganz ähnliche Mission geschickt. Sein Auftrag: das Artefakt finden – und Zafira töten.
Quelle: Knaur Verlag

Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie. Der Verlag hat sich entschieden, Teil 1 und 2 zeitgleich zu veröffentlichen, was ich persönlich richtig gut finde. Da muss man nicht ewig auf die Fortsetzung warten.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der Jägerin Zafira und dem Prinz des Todes Nasir erzählt. Die Autorin nutzt dafür die 3. Person. Es gibt ein Glossar mit wichtigen Namen, Begriffen und Orten. Am Anfang war die Handlung doch recht zäh, ich habe auch so ca. 200 Seiten gebraucht, um mich an den ungewöhnlichen Stil zu gewöhnen. Außerdem benutzt die Autorin immer wieder arabische Begriffe, die man im Glossar nachschlagen musste. 

Das  arabisch inspirierte Setting hat mir unheimlich gut gefallen. Und im späteren Verlauf hat mir auch die Handlung unheimlich  gut gefallen. Die Charaktere sind alle sehr interessant. Irgenwie scheint jeder von ihnen ein Geheimnis zu haben oder es wird ein Geheimnis um sie gelüftet. Das fand ich teilweise sehr überrascht. Es gibt einen gewissen Romanze-Anteil, der aber nicht zu aufdringlich ist. 

Gerade im letzten Drittel wird die Handlung richtig spannend und die Autorin kann noch einiges rausholen. Insgesamt vergebe ich 4 von 5 Sterne und hoffe auf eine Steigerung im 2. Teil. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert