To Gaze Upon Wicked Gods – Falsche Götter Molly X. Chang

Klappentext:
Ruying, bekannt als das vom Tod gesegnete Mädchen, will bloß überleben, aber als ihre Magiefähigkeiten von einem feindlichen Prinzen entdeckt werden, muss sie entscheiden, ob die Rettung ihrer Familie es wert ist, ihr Land zu verraten. Schon solange Yang Ruying lebt, ist das Reich Er-Lang von den Römern besetzt, deren fortschrittliche Wissenschaft und Militär sie zu Göttern machen. Aber diese Götter sind nicht gütig. Ihre einzigen Gaben: Grausamkeit, Opium und Zerstörung. Als Antonius, der zweite Prinz von Rom, Ruyings Macht aufdeckt, wird sie zu dem, was sie immer befürchtet hat: einer perfekten Attentäterin. Während die Spannungen zunehmen und sich eine Rebellion anbahnt, kann Ruying nicht länger leugnen, dass Frieden für Er-Lang ein Todesurteil bedeutet. Ein Tod, den sie vielleicht nicht bereit ist, zu vollstrecken.
Quelle: Cross Cult Entertainment

Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Trilogie. Ganz besonders interessant fand ich das Setting dieser Geschichte. Da wäre auf der einen Seite das an China angelehnte Reich Er-Lang, in dem es Magie gibt und die Menschen in einfachen Verhältnissen leben. Auf der andere Seite ist da Rom als Besetzer mit moderner Technik und Militär. 

Die Handlung fängt sehr brutal und düster an, was mir sehr gut gefallen hat. Leider lässt die Handlung ab einem bestimmten Punkt sehr nach, nämlich wenn Ruying von den Römern gefangen genommen wird und Antonius, der zweite Prinz von Rom ihr einen Deal anbietet. Ständig fragt sich Ruying, ob sie im trauen kann, es gibt seitenlange innere Monologe von ihr mit Zweifeln, was ich irgendwann sehr anstrengend fand. 

Außerdem fand ich die Beziehung zwischen ihr und Antonius echt schwierig. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass er es nicht ernst meint, er war für mich sehr schwierig einzuschätzen. Außerdem hat er trotz seiner Bereitschaft, ihr zu helfen, immer wieder durchblicken lassen, dass er mächtiger ist als sie.  

Mich lässt das Buch mit sehr gemischten Gefühlen zurück. Weiß auch noch nicht, ob ich die Reihe weiterlesen will. Von mir gibt es 3 von 5 Sterne. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert