Kerze & Krähe: Die Chronik des Siegelmagiers 4 von Kevin Hearne (Hörbuch)

Klappentext:
Al MacBharrais ist ein Zauberer und Detektiv in Glasgow, der mit Hilfe seiner besonderen Kraft – der Magie der Schreibfeder – vertrackte Fälle aufklärt. Endlich ist Al auch ganz nah dran, den Grund der Flüche, die auf ihm selber liegen, zu verstehen und herauszufinden, wer ihm all das angetan hat … Der Abschlussband der aktionsgeladenen, rasant unterhaltsamen Chronik des Siegelmagiers.
Der Schotte Al hat einen ungewöhnlichen Job: Er praktiziert mit Tinte und Siegeln Magie und hat die Aufgabe, die Ordnung zwischen den Göttern und Monstern aufrechtzuerhalten, die verborgen in der Menschenwelt leben. Aber es gibt ein übernatürliches Rätsel, das er nie lösen konnte: Vor Jahren verhängte jemand einen Doppelfluch auf ihn, der seine Lehrlinge tötete und alle vertrieb, die ihn sprechen hörten, was ihn völlig isoliert zurückließ. Aber er ist nicht ganz allein: Seine letzten Freunde ziehen ihn in ihre exzentrischen Dramen hinein. Buck Foi, der Kobold, hat einen Plan für einen waghalsigen Streich, der ihn zum berühmtesten Hobgoblin machen wird. Nadia, Gothic-Queen und Kampfseherin, gründet ihren eigenen Kult um einen Gott, der Whiskey und Käse liebt. Und die Morrigan, die irische Todesgöttin, hat beschlossen, dass sie sich der gefährlichsten Herausforderung der Welt der Sterblichen stellen möchte: Online-Dating.
Quelle: Hörbuch Hamburg.

Meine Meinung:
Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 3. Teil der Reihe und gleichzeitig um den Abschluss der Reihe. Das Hörbuch ist 11 Stunden und 24 Minuten lang und wird wieder von Stefan Kaminski vorgelesen, dessen Stimme wirklich super passt. Er hat bereits Die Chronik des Eisernen Druiden gelesen, verstellt aber hier seine Stimme so, dass es keine Ähnlichkeit zu Attikus mehr gibt. 

Ich werde immer wieder gefragt, ob man diese Reihe ohne Vorkenntnisse lesen bzw. hören kann, also ohne Die Chronik des Eisernen Druiden 1 vorher zu kennen. Ich finde, das geht, aber es gibt viele Auftritte von Charakteren aus dieser anderen Reihe und ich denke, man versteht den Zusammenhang besser, wenn man Die Chronik des Eisernen Druiden auch kennt.

Der 3. Teil ist ziemlich turbulent. Neben der Auflösung des Doppelfluchs, hat Al auch so einiges zu tun. Es gibt einige Dinge, um sich Al kümmern muss, die ziemlich gefährlich sind. Ich mochte den 3. Teil wieder sehr. Manchmal fand ich den Humor des Autors etwas drüber, gerade wenn es um den Kobold Buck Foi geht. Gerade dessen Entwicklung fand ich doch etwas cringe. Ansonsten fand ich besonders die Cameo-Auftritt aus Die Chronik des Eisernen Druiden sehr spannend. 

Am Ende sind alle Fragen beantwortet und die Reihe ist zu Ende erzählt. Von mir gibt es wieder die volle Punktzahl. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert