Die Verborgene von Sarah Kleck

Klappentext:
Nach dem plötzlichen Tod ihrer geliebten Schwester ist Evelyn am Boden zerstört. Auch ihre Eltern hat sie vor vielen Jahren verloren. Nun fühlt sie sich ganz allein auf der Welt und sieht kaum noch Sinn in ihrem Leben. Dennoch beschließt sie, das Psychologie-Studium in Oxford aufzunehmen. Das Letzte, mit dem sie rechnet, ist, hier ihre große Liebe zu finden. Doch vom ersten Moment an verfällt sie den blauen Augen eines Mitstudenten, die sie seltsam in den Bann ziehen. Auch Jareds zur Schau getragenes Desinteresse ändert nichts an ihren Gefühlen. In Evelyns Augen scheinen sie und Jared füreinander bestimmt. Als ihre Liebe endlich erwidert wird, findet Evelyn heraus, dass diese bereits Jahrhunderte zuvor ihren Ursprung nahm. Doch eine alte Prophezeiung ruft ungeahnte dunkle Mächte auf den Plan …
Quelle: dotbooks Verlag 
Meine Meinung:
Evelyn steht jetzt ganz alleine da, ihre Eltern sind vor 12 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen, jetzt ist auch noch ihre ältere Schwester Zara erschossen worden. Evelyn ist am Boden zerstört, doch ihr Leben muss weiter gehen. Als sie einen Nachrückerplatz für ein Stipendium für die Universität Oxford erhält, nimmt sie diesen sofort an. In Oxford angekommen, verliebt sich sich direkt in Jared, einem adligen Studenten, der so gar nicht in ihrer Liga spielt. Jared scheint aber Interesse an ihr zu haben, benimmt sie aber immer wieder sehr seltsam und widersprüchlich. Durch Zufall findet Evelyn in der Bibliothek der Universität ein Buch über Jareds Familie und kommt langsam hinter sein Geheimnis.
Die Handlung fängt relativ traurig an, Evelyns Schwester ist gerade erst gestorben und wir begleiten Evelyn eine Zeit lang bei ihrer Trauer. Ich hatte schon meine Befürchtungen, dass sich diese melancholische Stimmung durch das ganze Buch zieht, aber dies ändert sich, sobald Evelyn nach Oxford kommt.
Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Jared nimmt eine zentrale Rolle ein, und ich muss gestehen, dass mir diese manchmal einfach zu klischeehaft und vorhersehbar war. Muss der weibliche Charakter wirklich immer zu einem stotternden Etwas mutieren, wenn sie auf ihn trifft? Er sieht natürlich umwerfend aus und verhält sich mal abweisen, mal nicht zu ihr. Das hat mich zu sehr an andere Bücher aus diesem Bereich erinnert. Ich mag es lieber, wenn die weiblichen Charaktere etwas taffer sind.
Trotzdem hat mir die Grundidee zu diesem Buch sehr gut gefallen. Die Autorin schreibt sehr fesselnd und konnte mich mit ihrer Geschichte in den Bann ziehen. Wir erleben Evelyns Alltag an der Uni und wie sie neue Freunde findet. Ihre Nachforschungen zu Jared fand ich sehr spannend. Das große Geheimnis, das sich hinter Jareds wahrer Identität verbirgt, fand ich sehr interessant und die Idee hierzu war gut durchdacht. Da es sich hier bei diesem Buch um den 1. Teil einer Reihe handelt, endet dieser Teil mit einem echt gemeinen Cliffhanger. Der 2. Teil erscheint laut Verlag im Frühjahr 2015.Obwohl mich die Liebesgeschichte nicht ganz überzeugen konnte, fand ich die Grundidee sehr gut und vergebe 8 von 10 Punkte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert