Klappentext:
Ein stürmischer Tag, ein totes Schaf, eine Menge Magie – Peter Grant is back!
Der Fund eines toten Schafs mag in Schottland nicht sehr überraschend sein, aber dennoch deutet sehr viel an dieser Schaf-Geschichte auf magische Beteiligung hin. Und so beschließt Chief Inspector Thomas Nightingale, sich die Sache mal genauer anzuschauen. Sein inzwischen schon recht erfahrener „Zauberlehrling“ Peter Grant macht sich ebenfalls auf ins stürmische Schottland.
Doch als Vater von zweijährigen Zwillingen kann man schlecht allein reisen, also kommen alle mit: die Kinder, Beverley und zu allem Überfluss Peters Mutter, die sich als Babysitterin andient. Nach einer Erholungsreise klingt das nicht und prompt wartet in Schottland noch weit mehr als nur ein totes Schaf auf Peter …
Quelle: Hörbuch Hamburg
Meine Meinung:
Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 10. Teil der Peter-Gran-Reihe. Da Hörbuch ist 11 Stunden und 10 Minuten lang und wird abwechselnd von Sarah Dorsel und Dietmar Wunder. Neben Peter Grant wird die Handlung nämlich auch aus der Sicht seiner Nichte Abigaile Kamara erzählt. Die haben wir in Die Füchse von Hampstead Heath kennengelernt.
Mit dabei sind außerdem Abigails Verbündete die Füchse, Peters Eltern, seine Frau Beverly und seine Kinder, die Zwillinge. Zudem ist es einen kurzen Auftritt von Kimberley-Reynolds, die wir aus Die schlafenden Geister des Lake Superior kennen.
Eigentlich wollte Peter ja nur Urlaub machen, wir dann aber in einen neuen Fall verwickelt. Der Krimi-Anteil hat mir richtig gut gefallen, der Fall ist wirklich richtig interessant und es gibt viele unerwartete Wendungen.
Ich persönlich fand, dass dies eins seiner besten Bücher aus der Reihe ist. Es gibt so viele witzige Szenen und ich habe mich keine Sekunde gelangweilt. Von mir gibt es die volle Punktzahl.