Thousand Autumns. Buch 3: Neuer Aufstieg von Meng Xi Shi

Klappentext:
Der Schmerz über Yan Wushis Verrat sitzt tief und Shen Qiao, einst verehrter Anführer der daoistischen Xuandu-Schule, ringt mit seinem gebrochenen Herzen.
Doch als er hört, dass sein einstiger Gegner und unerwarteter Gefährte in tödlicher Gefahr schwebt, zögert er keinen Moment. Er eilt ihm zu Hilfe, und kommt doch zu spät. Beinahe.
Das Gerücht über Yan Wushis Tod weht bereits wie ein kalter Wind des Wandels durch das Reich. Doch das Schicksal hat andere Pläne. Während Shen Qiao die schweren Verletzungen des Dämonenkönigs zu heilen versucht, begreift er, wie wenig er über den Mann weiß, dessen Schicksal so unentrinnbar mit seinem verwoben ist. Ihre zarte Bindung wird erneut auf die Probe gestellt, aber die Zeit, sich zu erholen, bleibt ihnen verwehrt: Ein alter Freund offenbart seine wahre Natur, und Shen Qiao und Yan Wushi haben keine andere Wahl, als ihm bei einer gefährlichen Mission zu helfen. Doch diesmal sind die Menschen nicht die einzigen Monster, die sie fürchten müssen.
Quelle: Bramble

Meine Meinung:
Die Aufmachung des Buches ist wieder toll. Es gibt viele Zeichnungen, im Nachsatz eine Karte und im Vorsatz eine Charakterzeichnung. Langsam ergibt der Farbschnitt ein Bild. 

Die Geschichte geht nahtlos weiter. Nachdem die beiden sich jetzt länger nicht gesehen haben, macht sich Shen Qiao auf den Weg, um Yan Wushi zu retten, trotz der Dinge, die er Shen Qiao angetan hat. Es viele Gespräche zwischen den Beiden, was ich schon mal richtig fand. 

Besonders interessant fand ich die Tatsache, dass sie Yan Wushi Persönlichkeit gespalten hat und er auch eine nette Seite hat. Ich bin unheimlich gespannt wie das mit den Beiden weiter geht, ich kann sie mir irgendwie noch gar nicht als Paar vorstellen, so nach dem Motto „sie leben glücklich bis ans Ende ihrer Zeit“.

Es gibt wieder einige interessante Kämpfe und später geht es dann wieder um Politik und um Intrigen. Ich mag diese Reihe immer noch wirklich sehr und freue mich schon auf den 4. Teil. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert