The Wren in the Holly Library – Der Kuss des Zaunkönigs Oak & Holly-Saga 1 von K. A. Linde

Klappentext:
Kannst du die Schatten lieben, wenn du weißt, was sich in ihnen verbirgt? Für die junge Straßendiebin Kierse lautet die Antwort eindeutig Nein. Als vor dreizehn Jahren die Monster die Herrschaft über die Welt übernommen haben, verlor sie alles. Seither schlägt sie sich mehr schlecht als recht mit kleinen Gaunereien durch. Bis sie eines Nachts einen fatalen Fehler macht: Sie bricht in eine luxuriöse Villa ein, nicht ahnend, dass diese dem schlimmsten Ungeheuer von allen gehört – und wird erwischt. Graves ist von fataler Schönheit, charmant und tödlich. Und er ist fasziniert von Kierses Fähigkeiten. So fasziniert, dass er ihr einen Pakt anbietet. Kierse nimmt an und setzt damit nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz aufs Spiel …
Quelel: Heyne Verlag

Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Urban Fantasy-Dilogie. Die Handlung spielt in unserer Welt und zwar in New York City, nur mit den Unterschied, dass diese alternative Realität von sogenannten Monstern beherrscht wird spricht von Werwölfen, Vampiren usw. Mir hat das Worldbuiding richtig gut gefallen, Urban Fantasy mag ich eh total gerne.

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht der Diebin Kierse. Als sie den Job annimmt, einen Ring zu stehlen, hat sie noch keine Ahnung, dass sich dieser Ring in de Villas eines Monsters befindet, eines sehr mächtigen. Aber statt ihr etwas anzutun, bietet ihr Graves einen Job an. Kierse ist ein starker weiblicher Charakter, was ich natürlich sehr mochte. Graves gibt sich anfangs geheimnisvoll und verrät seine wahre Identität nicht.  Die Chemie zwischen den Beiden fand ich toll und ja, es gibt auch Spice. 

Der Plot rund um den Diebstahl, den Kierse für Graves durchführen soll, fand ich interessant. Es geht aber auch um Kierse Fähigkeiten, denn anscheinend sind diese etwas Besonders. 

Mir hat dieser 1. Teil richtig gut gefallen, leider erscheint Teil 2 bei uns erst Anfang 2026. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert