Klappentext:
Raina Bloodgood will nur eines: den Frost King und den Witch Collector töten, der ihre Schwester entführt hat. Am Tag der Ernte will sie mörderische Rache üben, doch eine noch schlimmere Bedrohung setzt ihre Welt wortwörtlich in Brand. Aus der Asche erhebt sich der Witch Collector, Alexus Thibault. Der Mann, den sie zu töten geschworen hat, und der einzige Mensch, der ihr noch helfen kann, ihre Schwester zu retten.
Raina wird in eine uralte Geschichte von Eis, Feuer und alten Göttern hineingeworfen. Sie muss auf Rache verzichten und dem Witch Collector helfen oder ihr Reich – und ihre Schwester – in die Hände des Feindes fallen lassen. Doch die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, und Raina hat mehr zu verlieren, als sie je für möglich erachtet hätte. Was soll sie tun, wenn der Witch Collector nicht mehr der Antagonist ist, der ihre Schwester gestohlen hat, sondern der Held, der ihr Herz stiehlt?
Quelle: Riverie Verlag
Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer fünfteiligen Fantasy-Reihe. Der Klappentext hat mich sehr angesprochen, aber auch die Aufmachung des Buches. Die Welt, in die man als Leser entführt wird, hat mir richtig gut gefallen. Das Worldbuilding ist sehr ausgefeilt.
Erzählt wird die Handlung abwechselnd aus der Sicht von Raina und Alexus. Raina will den Witch Collector Alexus Thibault für die Entführung ihrer Schwester töten. Stattdessen kommt alles völlig anderes als erwartet. Der Plot ist auf jeden Fall interessant und es gibt auf jeden Fall einige überraschende Wendungen.
Tatsächlich ist das hier mal eine richtige Enemy-to-Lovers-Romanze, was mir richtig gut gefallen hat. Raina ist ein besonderer Charakter, sie hat ein Handicap, ist aber trotzdem nicht schwach. Ihre Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. Aber auch die von Alexus, denn er ist anders als sie erwartet hat. Die Chemie zwischen den beiden hat mir sehr gut gefallen.
Insgesamt wird die Geschichte sehr langsam erzählt. Gerade im Mittelteil war es sehr zäh. Ich weiß nicht, ob diese Reihe das Potential für fünf Bücher hat, wobei ich schon gut unterhalten wurde. Von mir gibt es deshalb 4 von 5 Sterne.