Klappentext:
Die Königstochter Vaasa hat nur ein Ziel: nicht als Braut an den Herrscher des verfeindeten Königreichs verkauft zu werden. Noch in der Hochzeitsnacht will sie deshalb ihren neuen Ehemann umbringen. Doch dieser stellt sich nicht nur als überraschend charmant und attraktiv heraus – er bietet ihr auch einen Handel an. Denn Reid ist der Einzige, der Vaasa helfen kann, ihre zerstörerische Magie zu kontrollieren. Vaasa lässt sich auf ein riskantes Spiel zwischen den beiden Königreichen ein – und stellt bald alles infrage, woran sie je geglaubt hat. Nie hätte sie erwartet, dass sie sich ausgerechnet bei ihren Gegnern zum ersten Mal willkommen fühlen würde. Und dass ihr Bündnis mit Reid zu einer Gefahr für ihr Herz werden könnte – und für ihr Leben …
Quelle: dtv
Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Trilogie. Das Setting hat mir sehr gut gefallen und auch das Worldbuildung. Anders als erwartet, handelt es sich hierbei gar nicht um die typische Romantasy-Geschichte. Wer hier so etwas erwartet, wird vermutlich eher enttäuscht. Natürlich spielt die Beziehung zwischen Vaasa und Reid eine Rolle, aber diese ist wirklich richtig slow und es dauert recht lange bis die beiden sich näher kommen.
Vorrangig geht es um politische Verwicklungen. Mit wem kann man sich verbünden und wem kann man vertrauen. Aber auch um die Charakterentwicklung der beiden Hauptfiguren. Gerade um Vaasa, die lernen muss, ihre magischen Fähigkeiten zu kontrollieren. Es handelt sich hier übrigens nicht um eine Chosen One Geschichte.
Vaasa mochte ich wirklich sehr, sie ist eine starke junge Frau, die sich nichts gefallen lässt. Enemys to Lovers passt eigentlich auch nicht, denn Vaasa und Reid sind in dem Sinne keine Feinde. Es ist eher Arranged Marriage und Fake Dating.
Das Ende ist sehr offen, der Cliffhanger sehr gemein. Wenn teil 2 erscheint, ist noch nicht bekannt. Mir hat dieser 1. Teil tatsächlich richtig gut gefallen und ich vergebe 5 von 5 Sterne.