The Night Ends With Fire von K. X. Song

Klappentext:
Verkleidet als Junge. Auserkoren vom Prinzen. Bestimmt, zu rebellieren.
Die drei Königreiche befinden sich in einem tödlichen Krieg. Für Meilin die Chance, einer Zwangsehe zu entgehen. Als Junge verkleidet, kämpft sie fortan in der Armee. Ihre Begabung auf dem Schlachtfeld wird bald von Sky entdeckt, dem Prinzen der Armee, der sie persönlich trainiert. Meilin aber verbirgt nicht nur ihre Identität vor Sky, sondern auch ihre magischen Kräfte. Denn sie hat Zugang zu der verbotenen Magie eines Drachengeists. Ein Wesen, das ihr unendliche Macht verspricht – jedoch zu einem tödlichen Preis. Als das Schicksal der drei Königreiche in der Schwebe hängt, muss Meilin sich entscheiden: Soll sie Sky vertrauen, der ihre Liebe und Gefolgschaft hervorruft, dem undurchschaubaren Drachengeist oder dem verfeindeten Prinzen Lei, der ihre Loyalität, ihr Königreich und ihr Herz auf die Probe stellt …
Quelle. Fischer Sauerländer Verlag

Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie. Die Geschichte beruht auf der Ballade von Hua Mulan, einer Heldin eines alten chinesischen Volksgedichtes, auf dessen Grundlage auch die Verfilmung von Disneys Mulan beruht.

Die Autorin erzählt diese Ballade auf ihre eigene Weise mit einer guten Portion Fantasy. Die Geschichte wird vor allem durch die Hauptfigur Meilin getragen. Meilin ist ein starker weiblicher Charakter, was auch komisch gewesen wäre, wenn es anderes wäre. Tatsächlich ist der Romance-Anteil gar nicht so groß, Romantasy-Fans werden hier tatsächlich eher enttäuscht sein.

Worldbuilding ist überraschend komplex und ausgefeilt. Es gibt viele Personen und Begriffe und manchmal hätte ich mir ein Glossar gewünscht. 

Mich konnte die Autorin auf jeden Fall überzeugen und ich freue mich schon auf den 2. Teil der Reihe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert