Klappentext:
Seit Jahrhunderten lastet ein Fluch auf der Familie Everly: Ihre schönsten und klügsten Kinder werden von der mysteriösen Penelope mitgenommen, als Sühne für ein Verbrechen, an das sich niemand mehr erinnern kann. Violet Everly war zehn, als ihre Mutter Marianne verschwand. Nicht einmal Penelope kann sie aufspüren, und so stellt sie Violet ein Ultimatum: Sie hat zehn Jahre Zeit, um Marianne zu finden. Schafft sie es nicht, holt sich Penelope stattdessen Violet. Ihre Suche führt Violet durch ganz Europa – und in eine andere, geheime, magische Welt voller Götter und Monster. Sie ist das Zuhause von Penelopes Assistenten Aleksandr, von dem Violet sich geradezu magisch angezogen fühlt. Doch kann sie ihm wirklich trauen? In ihrem Wettlauf gegen die Zeit bleibt Violet keine andere Wahl …
Quelle: Heyne Verlag
Meine Meinung:
Bei diesem Hörbuch handelt es sich um einen Fantasy-Einzelband. Das Hörbuch ist 12 Stunden und 34 Minuten lang und wird von Rebecca Veil vorgelesen, deren Stimme mir richtig gut gefällt.
Die Handlung wird aus der Sicht von Violet Everly erzählt. Ihre Familie ist verflucht, sie müssen an die geheimnisvolle Penelope einen Tribut in Form eines Menschen abtreten. Eigentlich wäre Violets Mutter Marianne das nächste Opfer, aber die ist vor 10 Jahre einfach verschwunden. Violet macht sich auf die Suche nach ihrer Mutter, die Zeit immer im Rücken.
Diese Geschichte ist ein richtiger Geheimtipp. Sie ist unglaublich faszinierend und sehr ungewöhnlich. Am Anfang habe ich die Zusammenhänge gar nicht richtig verstanden, viele Dinge werden erst im Laufe der Geschichte erklärt und bis zum Schluss bleiben tatsächlich ein paar Fragen unbeantwortet. Aber das macht tatsächlich überhaupt nichts. Es geht um magische Welten, die man durch Portale erreicht, Götter und Monster. Die Handlung ist teilweise sehr brutal und blutig, womit ich gar nicht gerechnet hätte.
Violet ist eine sehr starke junge Frau. Sie ist sehr intelligent, was ich sehr an ihr mochte. Es gibt noch auch einen Loveinterest, wobei dieser Part nimmt nicht den größten Teil in der Geschichte ein. Aleksandr ist ebenfalls ein unglaublich interessanter Charakter. Seine Rolle in der Geschichte war auf jeden Fall sehr interessant. Das Setting ist sehr interessant, man hat schon das Gefühl, dass die Handlung in unserer Welt spielt, das es viele Parallelen gibt.
Für mich war das hier eine richtige Überraschung, nachdem ich im Vorfeld so viele schlechte Bewertungen gesehen habe. Von mir gibt es die volle Punktzahl.