Klappentext:
Berühre nie das Schwert. Öffne nie das Portal. Verliere nie dein Herz …
In ihrer dunkelsten Stunde, als sie bereits dem Tod ins Auge blickt, öffnet die junge Saeris unwissentlich ein sogenanntes Quicksilver-Portal – ein Tor zwischen den Welten. Als erster Mensch seit tausenden von Jahren gelingt ihr mithilfe eines Fae-Kriegers die Flucht nach Yvelia. Dabei gerät sie zwischen die Fronten eines jahrhundertealten Konflikts, der nicht nur die Fae, sondern auch die Menschen alles kosten könnte. Saeries hat viele Mythen und Legenden über das Land der Fae gehört – doch keine Überlieferung konnte der Schönheit des Winterpalastes gerecht werden. Oder sie auf den unwiderstehlichen Fae-Krieger vorbereiten, der ihr nicht nur das Leben gerettet hat, sondern ihr auch zeigt, wie sie ihre machtvolle Alchemistenkraft nutzen kann. Doch Fishers Loyalität gilt einzig und allein seinem Volk. Er wird ihre Magie nutzen, um das Land der Fae um jeden Preis zu schützen. Auch wenn es ihn Saeris‘ Herz kostet …
Quelle: Penguin Verlag
Meine Meinung:
Das ist mal wieder so ein gehyptes Buch, das ich unbedingt lesen wollte, es aber meinen Erwartungen nicht standhalten konnte. Ich lese wirklich gerne Romantasy und es darf auch gerne spicy sein, aber das muss halt alles zusammen passen. Die Romance bei Quicksilver wird mit Enemy to Lovers beworben, was sie schon mal so gar nicht ist. Wo bitte sind die beiden Feinde?
Den Einstieg fand ich richtig interessant, das Worldbuilding hat mir richtig gut gefallen, da hat sich die Autorin auf jeden Fall etwas einfallen lassen. Auch Aktion kommt nicht zu kurz.
Leider mochte ich Kingfisher am Anfang überhaupt nicht. Der ist so unsympathisch gewesen, da passt nicht mal mehr der Begriff grumpy richtig. Gerade im Hinblick auf die Enthüllungen am Ende fand ich sein Verhalten sogar noch etwas schlimmer.
Die Annäherung geht mir auch zu schnell vonstatten. Denn augenscheinlich können die beiden sich ja gar nicht leiden, kommen aber trotzdem zusammen. Der Spice-Anteil war ok für mich, die Sprache aber deutlich zu vulgär. Das mag ich im Romantasy-Bereich ehrlich gesagt gar nicht.
Für mich hätte man sich knapp 300 Seiten sparen können und direkt zum letzten Drittel springen können. Das fand ich wiederum richtig interessant. Es gab einige Überraschungen, die man aber aufgrund der Charakterkarte von Saeris schon irgendwie erraten konnte. Am Ende war offen, aber jetzt kein mega Cliffhanger. Teil 2 ist für November angekündigt. Ich weiß nicht, ob ich die Reihe weiterlesen will. Insgesamt gibt es von mir 3 von 5 Sterne.