Klappentext:
London 1890.
Der angesehene Geschäftsmann Lord Crawford genießt ein privilegiertes Leben. Er gehört zur Elite einer Vampirgemeinschaft, die schon seit Jahrhunderten im Verborgenen die Geschicke des mächtigen britischen Weltreiches lenkt. Doch seine Stellung und sein Leben geraten unerwartet in Gefahr, als er längst vergessene Geheimnisse des uralten Vampirs Enki erfährt. Welche finstere Bedrohung bannten die ersten Vampire vor Jahrtausenden in das Äonengrab, und wieso weiß heute niemand mehr um ihre Existenz?
Quelle: Autorin
Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Vampir-Reihe. Auch wenn ich das Cover richtig gut finde, passt das tatsächlich gar nicht zur Handlung. Erst der Klappentext weist auf die Handlung nicht.
Die Handlung spielt in London im Jahre 1890 und wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Es handelt sich um einen eher klassischen Vampir-Roman, eine Mischung aus historischen Roman mit Thriller-Elementen. Der Stil der Autorin ist sehr ausschweifend, was man schon mögen muss. Es gibt viele ruhige Passagen, aber auch spannende. Mir persönlich war die Handlung manchmal etwas zu zäh, denn nicht immer passiert etwas Spannendes.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, wir lernen sehr gut kennen und die Autorin gibt ihnen sehr viel Raum. Wer hier eine große Liebesgeschichte erwartet, wird enttäuscht, wobei es in der Nebenhandlung schon romantische Gefühle gibt. Die Charaktere sind aber insgesamt eher mit anderen Dingen beschäftigt. Die Charaktere sind auf jeden Fall alle sehr interessant und jeder hat seine eigene Geschichte, die man als Leser dann im Laufe der Geschichte erfährt.
Rein theoretisch könnte man das Buch auch als Einzelband lesen, denn an sich ist die Handlung abgeschlossen. Am Ende gibt es aber einen Hinweis auf die Fortsetzung. Insgesamt wurde ich hier gut unterhalten und vergebe 4 von 5 Sterne.