The Hurricane Wars von Thea von Thea Guanzon

Klappentext:
Sie sind Todfeinde – Und die Einzige Hoffnung für ihre Welt. Talasyn ist ein Findelkind und kannte bisher nur den alles verzehrenden Krieg gegen das Nachtimperium. Als einzige noch lebende Lichtweberin kämpft sie mit ihrer Magie an vorderster Front. Eines Tages kreuzt sich ihre Klinge mit der von Alaric, dem Kronprinzen des Nachtimperiums. Obwohl sie erbitterte Feinde sind, springt ein Funke zwischen ihnen über und beide schrecken vor dem letzten tödlichen Schlag zurück. Bald wird klar, dass Talasyns Schicksal mit dem von Alaric verwoben ist. Nur, wenn sie ihre magischen Kräfte vereinen, können sie eine nie da gewesene Bedrohung abwenden. Doch wie kann sie sich mit dem Mann verbünden, der ihr so viel Leid gebracht hat – ganz gleich, welche unerwarteten Gefühle er auch in ihr auslöst?
Quelle: Lyx Verlag

Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen Fantasy-Trilogie. Mich hat dieses Buch unglaublich angefixt und ich wollte es unbedingt lesen. Denn ursprünglich war das hier einmal eine Fanfiction über Kylo Ren. Das hat mich so neugierig gemacht, denn ich liebe Star Wars. 

Der Einstieg fiel mir leider gar nicht so gut. Man wird mitten in die Handlung geworfen und die Autorin benutzt viele erfundene Begriffe und es gibt sehr viele Charaktere, die erst einmal gar nicht zuordnen konnte. Ich habe mir ganz oft Glossar gewünscht. Der Stil ist auch sehr ungewöhnlich, wobei ich mich frage, ob das vielleicht an der Übersetzung liegt. Manchmal werden sehr komische Formulierungen benutzt und der Stil wirkt dadurch hölzern. 

Die Welt, in die wir hier entführt werden, ist sehr ungewöhnlich. Ich fand sie sehr faszinierend, hätte mir aber mehr Erklärungen gewünscht. 

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Talasyn  und Alaric erzählt. Das hier ist eine ganz typische Enemy-to-Lovers Romanze, denn die beiden sind Feinde. Leider springt auch hier bei mir nicht wirklich der Funke über. Die Autorin schafft es nicht, mir die Beiden näher zu bringen und erst Recht die Romanze nicht. 

Nach knapp 250 Seiten habe ich abgebrochen, denn ich habe gemerkt, dass ich der Geschichte gar nicht mehr folgen konnte. Manchmal passierte etwas Interessantes, aber insgesamt so gut wie gar nichts und ich habe mich einfach nur gelangweilt.

So ganz habe ich noch nicht aufgegeben, denn ich werde mir das Hörbuch noch anhören und hoffe, dass sie mich noch catchen kann. Insgesamt gibt es 3 von 5 Sterne. 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert