Klappentext:
Jessamine hat noch nie einen Mann an ihrer Seite gebraucht. Gemeinsam mit ihrer Mutter regiert sie das Reich, doch eine unaufhaltsame, mysteriöse Seuche, für die selbst Jessamine keine Lösung finden kann, lässt sie schließlich eine Vernunftehe eingehen. Doch ihr frisch Angetrauter hintergeht und ermordet sie kaltblütig. Anstatt zu sterben, landet sie jedoch in einer Sphäre zwischen Leben und Tod und trifft dort auf den Todlosen. Ein Gott, der seit Jahrhunderten auf jemanden wie Jessamine wartet. Nur sie kann ihn noch retten und nur er schafft es, ihr Herz wieder zum Schlagen zu bringen. Die Liebe zwischen ihnen kann das Land entweder vor dem Untergang bewahren oder alles zerstören, was jemals gewesen ist.
Quelle: Fischer Tor Verlag
Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie. Mich hat sowohl der Klappentext als auch das Cover sehr angesprochen, leider konnte mich die Autorin nicht wirklich überzeugen. Die Geschichte fängt unheimlich stark an, nämlich mit der Ermordung der Hauptprotagonistin und lässt dann immer mehr nach. Die Grundidee ist richtig gut, wurde aber nicht nach meinem Geschmack umgesetzt. Bin schon mit dem Stil der Autorin nicht richtig klar gekommen.
Es gibt so gut wie kein Worldbuilding, was ja nicht unbedingt bei so einer Art von Geschichte erforderlich ist. Die Autorin erklärt ganz wenig und legt den Fokus eher auf die beiden Protagonisten und deren Charakterentwicklung. Ich habe eine starke weibliche Hauptfigur erwartet und wenn möglich auch noch ein bisschen Female-Rage, aber stattdessen ist Jessamine eher unsicher und benimmt sich eher wie ein Teenager. Die Romance konnte mich leider auch nicht richtig überzeugen, die Chemie zwischen Jessamine und dem Todlosen/Elric fand ich eher etwas seltsam statt spicy. Auch Elric hat sich eher wie ein Teenager als wie ein uralter Gott benommen.
Man könnte das Buch rein theoretisch auch als Einzelband lesen, werde die Reihe nicht weiter verfolgen. Von mir gibt es 3 von 5 Sterne.