Klappentext:
Lor hat den größten Fehler ihres Lebens begangen und ist nun auf der Flucht vor dem Aurorakönig. Doch ein neuer Feind bringt das Schicksal von ganz Ouranos ins Wanken und Lor muss sich endlich ihrer Bestimmung stellen, ob sie will oder nicht. Lor ist bereit zu kämpfen: Für ihre Freunde, für das Reich und für ihre Liebe – und sie setzt alles daran, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.
Quelle: Knaur TB
Meine Meinung:
Endlich konnte ich den 4. und letzten Teil dieser Reihe lesen. Nachdem die Autorin uns mit einem echt mega fiesen Cliffhanger zurückgelassen hat, wird dieser zum Glück am Anfang der Handlung direkt relativ schnell aufgelöst. Die Handlung wird wieder aus verschiedenen Perspektiven erzählt, neben Lor und Nadir hat vor allem Gabriel einen größeren Part an der Handlung.
Insgesamt fand ich den Abschlussband zwar gut, fand aber manche Dinge nicht ganz so gut.
Ich hatte beim Lesen oft das Gefühl, dass der Bezug zu den restlichen Büchern der Reihe fehlt. Mir kam Teil 4 fast wie eine völlig neue Geschichte vor. Es ging weniger um Lors wahre Identität und um ihre Herkunft, sondern eher um den Kampf gegen irgendwelche Götter.
Außerdem fand ich, dass Lor nicht mehr so taff war wie in den anderen Teilen der Reihe, gerade im Vergleich zu Teil 1 fand ich ihre Entwicklung rückgängig. Sie kam mir oft sehr weinerlich vor, was eigentlich gar nicht zu ihr passte.
Die Romanze rückt tatsächlich mehr in den Hintergrund, was mich persönlich jetzt nicht gestört hat. Aber im Gesamtbild fand ich das schon komisch, gerade weil der Anteil der Romanze im 2. Teil so hoch war. Rückblickend auf die ganze Reihe war das Verhältnis Plot und Romanze doch sehr ungleichmäßig verteilt.
Für mich waren Teil 1 und 3 die besten Bücher der Reihe, Teil 2 und 4 fand ich insgesamt etwas schwächer. Trotzdem gibt es von mir eine Leseempfehlung. Teil 4 bekommt von mir 4 Sterne