Klappentext:
Vertraue niemandem. Belüge jeden. Und was auch immer geschieht: Verliebe dich nicht in deinen größten Feind. Wren Darlington hat ihr gesamtes Leben im Verborgenen verbracht. Sie unterstützt das Rebellen-Netzwerk Uprising, das seit Beginn der Neuen Ära Widerstand gegen General Redden leistet. Gleichzeitig muss sie ihre telepathischen Fähigkeiten verstecken. Denn auf dem Kontinent zu den Modifizierten mit übernatürlichen Kräften zu gehören, bedeutet den sicheren Tod. Aber dann gerät Wren in die Fänge der Company und soll im Trainingsprogramm der Silver-Elite ausgebildet werden – ihr schlimmster Albtraum, und vielleicht auch die einzige Chance das Regime endlich zu stürzen! Doch ihr Vorgesetzter ist niemand Geringeres als Captain Cross Redden, der misstrauische und viel zu attraktive Sohn des Generals, der den Auftrag hat, Wren nicht aus den Augen zu lassen …
Quelle: Lyx Audio
Meine Meinung:
Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 1. Teil einer Dystopie-Reihe. Habe zwar auch die Printausgabe des Buches, mich aber für das Hörbuch entschieden, denn die Sprecherin Vanida Karun liest richtig toll vor. Ich mag ihre Stimme wirklich sehr.
Das Hörbuch ist 18 Stunden und 51 Minuten und ist ungekürzt. Dieses Buch wurde sehr gehypte und obwohl ich Dystopien eigentlich gar nicht so sehr mag, wollte ich wissen was an dem Hype dran ist und habe es mir gekauft. Es gab im Vorfeld ja oft die Kritik, dass das Buch mit KI übersetzt wurde und vielleicht sogar mit KI geschrieben wurde. Falls dem wirklich so ist, habe ich es nicht gemerkt. Mir hat der Stil sogar richtig gut gefallen, er kommt mir eher routiniert vor, als hätte das Buch jemand geschrieben, der schon viele Bücher geschrieben hat.
Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Wren Darlington. Sie gehört zu den Modifizierten und hat übernatürliche Fähigkeiten. Das macht sie automatisch zum Feind der aktuellen Regierung. Der Fokus der Geschichte liegt nicht bei der Rebellion, die spielt sich tatsächlich eher im Hintergrund ab. Wer hier also eine ähnliche Geschichte wie Die Tribute von Panem erwartet, wird enttäuscht sein.
Stattdessen geht es vor allem um Wrens Charakterentwicklung und um ihre Romance mit Cross Redden. Der Romance-Anteil ist recht hoch und es gibt auch recht viel Spice. Wren ist ein sehr impulsiver Charakter und sie bringt sich dadurch öfter in Gefahr. Gerade im letzten Drittel kommen dann bezüglich Cross einige interessante Details ans Licht, die der Geschichte eine neue Dynamik geben.
Mir hat dieser 1. Teil tatsächlich richtig gut gefallen und ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen. Von mir gibt es die volle Punktzahl.