Klappentext:
Seit sie nach ihrem Tod an der Blackwood Academy gelandet ist, muss Wren verlorene Seelen auf die andere Seite begleiten. Nur alle zehn Jahre gibt es die Möglichkeit, einen magischen Wettkampf zu gewinnen und von dieser Aufgabe erlöst zu werden – um zur Elite aufzusteigen oder für immer auf die Andere Seite zu gehen. Wren tut alles dafür, sich die Nominierung zu sichern. Doch mit diesem Wunsch ist sie nicht allein. Sie muss gegen den gut aussehenden August antreten, ihren härtesten Rivalen und Gegenstand ihrer Träume. Und er ist nicht der Einzige: Irene und Masika, Emilio und Olivier – an der Blackwood Academy gibt es starke Konkurrenz und noch mehr Geheimnisse …
Quelle: cbj Verlag
Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Trilogie. Ich muss gestehen, dass mich auch die Aufmachung des Buches sehr angesprochen hat. Der Farbschnitt und das Cover sind schon sehr ansprechend.
Das Setting, die Magie und die Welt haben mir richtig gut gefallen. Die Charaktere sind alle gestorben und befinden sich in einer Zwischenwelt, dort befinden sie sich an der Blackwood Academy. Die Handlung ist komplexer als gedacht. Die magischen Wettkämpfe sind das Hauptthema und im Laufe der Handlung kommen viele Geheimnisse ans Licht. Die Autorin erzählt ihre Geschichte wirklich richtig gut und es war auf jeden Fall mal was anderes.
Die Geschichte wird aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt, was mich doch überrascht hat. Am Anfang fand ich das etwas verwirrend, weil man die Charaktere ja noch nicht kennt. Das Zwischenmenschliche ist natürlich auch sehr wichtig und es gibt direkt 2 sich anbahnende romantische Beziehungen zwischen den Charakteren. Man lernt im Laufe der Handlung die Charaktere näher kennen und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, was mir sehr gut gefallen hat. Ich würde Wren aber trotzdem als Hauptfigur sehen.
Das Ende ist sehr offen, die Autorin lässt uns mit vielen offenen Fragen zurück. Mich konnte die Autorin auf jeden Fall überzeugen und ich vergebe die volle Punktzahl.