Ein Käfig aus Rache und Blut (Tale of a Huntress 1) von Laura Labas

Klappentext:
In einer postapokalyptischen Welt, die von Dämonen beherrscht wird, dürstet es die neunzehnjährige Alison nach Rache für den grausamen Mord an ihrer Familie. Jahrelang streift sie durch das Land, auf der Suche nach den Verantwortlichen, bis sie von einem Dämonenkönig Dorian Ascia entführt wird. Er bietet ihr ein einzigartiges Training an, doch im Tausch muss sie für ihn arbeiten. Und sie muss den unerträglichen Dämon Gareth an ihrer Seite akzeptieren, der sie an allem zweifeln lässt …
Quelle: Piper Verlag 

Meine Meinung:
Alison Talbots Eltern wurden von Dämonen getötet. Von diesem Tag an wird Alison nur noch durch Rache angetrieben und lässt sich von ihrer Tante zur Jägerin ausbilden. Dann wird sie eines nachts durch Dämonen entführt und einem der 21. Dämonenkönige vorgeführt. Doran Ascia will sie als eine seiner Kriegerinnen ausbilden, damit sie für ihn Schattendämonen tötet. Sie soll von dem Königsdämon Gareth ausgebildet werden, aber Alison misstraut ihm schon aus Prinzip nicht. Je länger sie bei den Dämonen ist, um so mehr Geheimnisse werden gelüftet, von denen sie gar keine Ahnung hatte und die ihr Bild der Dämonen in ein völlig anderes Licht stellen.

Der Klappentext klangt für mich sehr vielversprechend, ich lese gerne Bücher mit Dämonen, die sind meistens sehr aktionreich und blutig, was ichdoch gerne mag. Auch dieses Buch hier hat mich in dieser Hinsicht nicht enttäuscht. Die Handlung wird fast ausschließlich aus der Sicht von Alison in der Ich-Perspektive erzählt, aber zwischendurch gibt es auch Perspektivenwechsel, die dann aber auch immer benannt werden.

Alison ist ein sehr starker Charakter, eine typische Kick-Ass-Heldin, was mir sehr gut gefallen hat. Sie ist sehr aggressiv und kann sich schlecht an die Anordnung von anderen halten. In ihrer Welt haben die Dämonen die Macht übernommen und viele Menschen wurden von ihnen bereits getötet so wie Alisons Eltern. Sie eine richtige Einzelgängerin, was sich aber im Laufe der Handlung ändern wird.

Die Dämonen sind hierarchisch strukturiert, es gibt Könige und Untertanen. Das ganze hat die Autorin sehr gut ausgearbeitet. Zwischen Gareth und Alison entsteht trotz der Feindseligkeit auf beiden Seiten (auch Gareth kann Alison eigenltich gar nicht leiden), entwickelt sich eine Art Band. Alison deckt im Laufe der Handlung so einige Geheimnisse auf, was ihre Ansicht über Dämonen verändert. Außerdem verbirgt Alison selbst etwas, auf das die Autorin aber noch nicht weiter eingeht.

Insgesamt hat die Stimmung genau gepasst. Die Autorin mischt jede Menge Aktion und Blut mit etwas Drama, Humor und einer Prise Romantik. Ich freue mich schon sehr auf den 2. Teil und bin gespannt wie es mit Alison weiter geht.

Ich vergebe die volle Punktzahl.

Ein Kommentar Füge deinen hinzu
  1. Liebe Astrid,

    ich lese gerade an dem Buch und kann mich Deiner Meinung nur anschließen. Tolle Story, gut geschrieben, spannend und eigentlich weiß man nicht so recht, wo es hingehen soll – man will es aber unbedingt wissen 😉

    Viele Grüße
    Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert