Der Halbmorvanne Aran war ein Junge, der nur Liebe und Vertrauen kannte, doch dann zerstören die Todesreiter seine idyllische Kindheit und rauben ihm alles: Zuhause, Familie und Hoffnung. Fortan kennt Aran nur noch ein Ziel: Blutige Rache an jenen, die sein Leben zerstörten …
Nach ruhelosen Jahren des Herumziehens wagt er das Undenkbare und wird selbst zum Todesreiter, um seinen Wunsch nach Vergeltung erfüllen zu können. Als er enttarnt wird, flieht er ins Morvannental, aber selbst dort quält ihn seine schwarze Seele. Erlösung bietet einzig und allein seine Seelengefährtin. Doch gibt er ihr nach, wird er den Schwur, seine Familie zu rächen, niemals erfüllen können …
Quelle: Bookhouse
Aran, seine Eltern und seine kleine Schwester leben abgeschieden auf ihre Hof und führen eine ruhiges und völlig normales Leben. Bis an den Tag als die Todesreiter den Hof angreifen und alle sterben bis auf Aran. Die nächsten Jahren werden hart für ihn, er zieht durch die Gegend und arbeitet eine Zeitlang bei einem Wanderzirkus als Messerwerfer. Der Wunsch nach Rache treibt ihn aber immer weiter und so schließt er sich dann eines Tages den Todesreitern an, um diese mit ihren eigenen Waffen zu schlagen. Er wird immer rachsüchtiger und entwickelt sich um Einzelgänger, denn jeder, der ihm etwas bedeutet, stirbt irgendwann. Einzig seine Seelengefährtin scheint ihm noch helfen zu können, aber diese trifft er bisher nur in Visionen.Nachdem ich den 1. und den 2. Teil dieser Reihe wirklich sehr mochte, musste ich natürlich auch den 3. Teil lesen. Zeitlich gesehen spielt dieser Teil übrigens vor den Ereignissen aus Teil 1 und 2. Wir erfahren hier, wir Aran zu den Todesreiter gekommen ist und was ihm und seiner Familie widerfahren ist. Das ganze hat die Autorin übrigen sehr spannend umgesetzt. Wir verfolgen Aran viele Jahre lang und erleben wie er von dem netten Jungen zu dem rachsüchtigen Todesreiter wird. Eine wirklich gelungene Entwicklung, wenn auch nicht eine erfreuliche. In diesem Teil spielt die Romantik natürlich eher eine Nebenrollen, denn seine Seelengefährtin trifft Aran ja erst etwas später, aber hier hat er schon erste Visionen von ihr und weiß von ihrer Existenz. Insgesamt ist dies ein Teil, der für den jeden Fan der Serie ein Muss ist. Von mir bekommt dieser Teil die volle Punktzahl.
Die Reihe ist mir vorher noch nie aufgefallen!! Danke für den Tipp, das hört sich absolut klasse an! 🙂
Liebste Grüße,
Nazurka